Während Premierminister Michel Barnier am Dienstag, dem 3. Dezember, auf den Hauptnachrichtensendungen von TF1 und France 2 zu sehen sein wird, spitzt sich die politische Lage in Frankreich zu. Die Debatte und Abstimmung über die von La France insoumise (LFI) und dem Rassemblement national (RN) eingereichten Misstrauensanträge steht bevor. Gleichzeitig verfolgt Präsident Emmanuel Macron die Krise aus der Ferne – von seiner 48-stündigen Staatsvisite in Saudi-Arabien aus.
Ein Präsident zwischen zwei WeltenDie Bilder könnten kaum widersprüchlicher sein: Während Barnier versucht, seine Regierung vor einem Sturz zu bewahren, wird Macron in Saudi-Arabien mit Staatsprotokoll und königlichem Prunk empfangen. Salutschüsse, eine Ehreneskorte auf Pferden und eine Limousine markieren den Beginn seines Aufenthalts. Offiziell dient die Reise dem Ausbau internationaler Partnerschaften und der Förderung französischer Unternehmen – doch die politische Krise in Paris lässt sich nicht ignorieren.
„Macron...
Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!