Tag & Nacht

Die Ratingagentur Moody’s hat Frankreichs Kreditwürdigkeit herabgestuft – von Aa2 auf Aa3. Grund dafür ist laut Moody’s die politische Zersplitterung des Landes, die es erschwert, die öffentlichen Finanzen schnell zu sanieren. Die Entscheidung fiel nur wenige Stunden nach dem Amtsantritt von François Bayrou als Premierminister.
Kaum im Amt, sieht sich Bayrou mit einer ersten großen Herausforderung konfrontiert. Moody’s hatte Frankreichs Bonität zuvor mit „negativer Perspektive“ bewertet, was auf eine drohende Abstufung hinwies. Nun erfolgte der Schritt: Von Aa2, das eine leicht überdurchschnittliche Bewertung war, auf Aa3, allerdings mit stabiler Perspektive. Damit reiht sich Moody’s bei den Mitbewerbern ein: Sowohl S&P als auch Fitch bewerten Frankreich bereits mit AA-, wobei Fitch eine negative Perspektive anführt. Trotz der Herabstufung gilt Frankreichs Kreditwürdigkeit noch als „hoch“.
Die Herabstufung reflektiert Moody’s Besorgnis über die politische Unsicherheit in Frankreich...

Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!