Tag & Nacht






Die Ermittlungen im Fall der ermordeten Louise gehen mit Hochdruck weiter. Am Sonntagnachmittag durchkämmten über 120 Polizisten den Wald der Templiers in der Nähe von Épinay-sur-Orge (Essonne), wo die Leiche des Mädchens am Vortag gefunden wurde.

Großeinsatz der Polizei

Laut einer Mitteilung des Staatsanwalts von Évry wurde ein „umfangreiches Polizeiaufgebot“ mobilisiert, um das Gebiet akribisch zu durchsuchen. Ziel sei es, Beweise zu sichern und möglicherweise Spuren zu finden, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten.

Die Einsatzkräfte stammen aus verschiedenen Polizeieinheiten der umliegenden Départements – Essonne, Yvelines und Seine-et-Marne. Der Fokus der Durchsuchung lag auf dem gesamten Waldstück, in dem die junge Louise tot aufgefunden wurde.

Zwei Verdächtige freigelassen – die Suche nach dem Täter geht weiter

Am Samstag wurden zwei Verdächtige festgenommen, doch sie kamen nach ihrer Vernehmung wieder frei. Gegen sie wird keine Anklage erhoben. Die Staatsanwaltschaft betonte jedoch, dass die Ermittlungen weiter auf Hochtouren laufen. Die zentrale Frage bleibt: Wer ist für den Tod der jungen Schülerin verantwortlich?

Die Polizei steht unter enormem Druck, diesen schrecklichen Fall aufzuklären. Die Bevölkerung von Épinay-sur-Orge und der gesamten Region ist erschüttert – ein solch grausames Verbrechen in ihrer Nähe lässt viele Menschen mit Angst und Trauer zurück.

Spurensuche und forensische Analysen

Während die Beamten den Tatort durchkämmen, analysieren Gerichtsmediziner und Forensiker alle verfügbaren Hinweise. Jeder noch so kleine Fund könnte entscheidend sein. Liegt die Tatwaffe vielleicht noch irgendwo im Wald? Hat der Täter Spuren hinterlassen, die ihn verraten?

Ermittler prüfen außerdem, ob Überwachungskameras in der Umgebung verdächtige Bewegungen aufgezeichnet haben. Auch Zeugen werden weiterhin befragt, um den letzten Tag von Louise lückenlos zu rekonstruieren.

Angst und Ungewissheit in der Gemeinde

Die Menschen in Épinay-sur-Orge sind verunsichert. Eltern sorgen sich um ihre Kinder, Nachbarn sprechen von einem Gefühl der Beklemmung. „Man hofft immer, dass so etwas nicht vor der eigenen Haustür passiert – und dann passiert es doch“, sagt eine Anwohnerin.

Während die Polizei unermüdlich an der Aufklärung arbeitet, bleibt für viele die quälende Frage: Wird der Täter bald gefunden, oder geht er noch frei umher?

Die Ermittlungen dauern an.

Catherine H.

https://twitter.com/NachrichtenFr/status/1888541771212165629
Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!