Schlagwort: Atomwaffen
Die europäische Sicherheitsarchitektur steht vor einem historischen Wendepunkt. Während die Bedrohungslage an den Grenzen der Europäischen Union zunehmend instabil wird, stellt sich für Deutschland die Frage, wie es seine Sicherheit und strategische Handlungsfähigkeit langfristig garantieren...
Der designierte deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Sonntag, dem 9. März, erneut seine Offenheit gegenüber der Idee signalisiert, dass Frankreich seinen nuklearen Schutzschirm auf Europa ausweitet. In einem Interview betonte der konservative Politiker, dessen...
Bei einem Treffen in Brüssel diskutierten die EU-Staats- und Regierungschefs über eine Stärkung der europäischen Verteidigung und die weitere Unterstützung der Ukraine. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, bezeichnete dies als einen „Wendepunkt“.
Das...
Die europäische Sicherheitsarchitektur steht vor einer potenziellen Neuausrichtung. Emmanuel Macron, Frankreichs Präsident, hat vorgeschlagen, den französischen Nuklearschirm auf die Europäische Union auszudehnen. Ein Angebot mit weitreichenden Konsequenzen – strategisch, politisch und nicht zuletzt auch psychologisch....
Inmitten der geopolitischen Spannungen und der Rückkehr des Krieges nach Europa hat die Diskussion um die französische Nuklearstrategie und ihre Rolle in der Verteidigung des Kontinents neuen Auftrieb erhalten.
Präsident Emmanuel Macron hat kürzlich Vorschläge...
In einer Fernsehsendung versichert Wladimir Putin, dass er Atomwaffen nur als Antwort auf einen ukrainischen Schlag einsetzen werde.
Der russische Präsident Wladimir Putin deutete am Mittwoch an, dass Russland Atomwaffen nicht offensiv einsetzen werde, sondern nur...
Aufgrund der Rückschläge im Krieg gegen die Ukraine hätten hochrangige russische Militärs nach Angaben des US-Geheimdienstes in letzter Zeit Gespräche darüber geführt, wann und wie Moskau taktische Atomwaffen in der Ukraine einsetzen könnte.
Die New York...
Laut dem ukrainischen Botschafter in Paris, Vadym Omelchenko, ist "ein taktischer Nuklearschlag auf Cherson" nicht auszuschließen.
In einem Interview mit der Zeitung Le Parisien, das am Samstag veröffentlicht wurde, ging der ukrainische Botschafter in Frankreich, Vadym...
Auf die Frage: "Würde ein taktischer Nuklearschlag Russlands von Frankreich als Atomangriff betrachtet werden?", antwortete Emmanuel Macron am Mittwoch, dem 12. Oktober, während seines Interviews auf France 2 eindeutig.
Emmanuel Macron sagte am Mittwoch, dem 12....
Der ehemalige Generaldirektor der CIA, David Petraeus, hat sich zu einer möglichen nuklearen Eskalation geäußert. Im Falle eines Atomangriffs versichert er, dass die NATO in der Lage sei, die russischen Streitkräfte "zu eliminieren".
Könnten die...