Schlagwort: Geschichte
Manchmal schreibt ein einziges Datum gleich mehrere Kapitel der Weltgeschichte. Der 13. Oktober ist so ein Tag – einer, an dem sich Intrigen, Machtspiele, Entdeckungen und mutige Rettungsaktionen abspielten. Von den dunklen Gassen des mittelalterlichen...
Der 8. Oktober – ein scheinbar gewöhnlicher Herbsttag, der in Wirklichkeit ein Sammelbecken entscheidender Momente der Weltgeschichte ist. Kaum ein anderes Datum vereint so viele Gegensätze: Feuer und Erfindung, Krieg und Diplomatie, Triumph und Tragödie.
Wenn...
Der 6. Oktober hat es in sich. Manche Tage wirken, als hätten sie eine magische Anziehungskraft auf Wendepunkte – und dieser gehört ganz sicher dazu. Ob in Frankreich, im Nahen Osten oder in der Filmwelt:...
Der 3. Oktober gehört zu jenen Daten, die im Kalender auf den ersten Blick unscheinbar wirken, auf den zweiten aber eine erstaunliche Fülle an geschichtlichen Ereignissen offenbaren. Manche Momente stehen für Hoffnung und Aufbruch, andere...
Ein Schloss, das so majestätisch in der Landschaft steht, wirkt oft unerschütterlich, als könne ihm nichts und niemand etwas anhaben. Doch selbst die größten Bauwerke der Geschichte sind verletzlich. Am 19. September 2025 hat das...
Manchmal lohnt es sich, den Kalender zur Hand zu nehmen und zu schauen, was eigentlich an einem scheinbar unscheinbaren Datum passiert ist. Der 30. September ist so ein Tag. In seiner Geschichte verbinden sich Umbrüche,...
Manchmal wirkt ein Datum wie ein Knotenpunkt der Vergangenheit. Der 26. September gehört eindeutig dazu. In verschiedenen Jahrhunderten fanden an diesem Tag Ereignisse statt, die bis heute ihre Spuren hinterlassen haben – in Frankreich, in...
Ein Flammenmeer in der Nacht, ein jahrhundertealtes Erbe in Schutt und Asche – und ein Aufschrei, der weit über die Grenzen der Normandie hinaus hallt. In der Nacht vom 24. auf den 25. September 2025...
Ein südfranzösischer Landstrich ringt um seine Identität. Nicht mit lauten Parolen, sondern mit einer Frage, die tief in die Seele der Region greift: Soll das Département „Pyrénées-Orientales“ künftig anders heißen?
Was zunächst nach bürokratischer Spitzfindigkeit klingt,...
Der 25. September war und ist ein Datum, an dem sich weltweit bedeutende Ereignisse zutragen — politisch, militärisch, gesellschaftlich. Ich habe recherchiert, was an diesem Tag in der Geschichte geschah — global und speziell in...