Schlagwort: Global Warming
Fünf verletzte Feuerwehrleute, zerstörte Häuser, tote Tiere – und keine Entwarnung in Sicht.
Der Osten des Départements Aude steht in Flammen. Seit Montagnachmittag wüten bei Narbonne verheerende Wald- und Buschbrände, die sich innerhalb weniger Stunden auf...
Montagmorgen, kurz nach elf. Über Fréjus liegt eine flirrende Hitze. Doch an diesem 7. Juli 2025 flimmern nicht nur warme Luftschichten über dem Asphalt – sondern auch dichte Rauchschwaden, die den Himmel verdunkeln.
Nahe dem Rond-point...
Der Sommer hat gerade erst begonnen, doch erste Waldgebiete in Frankreich standen bereits lichterloh in Flammen.
Eine bedrückende Realität, die sich Jahr für Jahr deutlicher zeigt. In diesen Tagen reiht sich Meldung an Meldung: neue Waldbrände...
Es ist Samstag, der 5. Juli 2025, 13:30 Uhr. Am Col de la Tortue, einem scheinbar friedlichen Pass bei Fabrègues im Hérault, tanzen plötzlich Flammen über das dürre Gras. Binnen Minuten schiebt der mistralartige Wind...
46 Grad. Ein Wert, der klingt, als stamme er aus den Wüsten Nordafrikas – nicht aus Frankreich.
Doch genau diese Temperatur wurde in diesem Sommer bereits gemessen. Und plötzlich wirken jene düsteren Klimaprognosen für 2050 wie...
Noch ist es früher Juli. Doch in der Provence herrschen Temperaturen, die selbst die abgehärtetsten Lavendelbauern den Atem anhalten lassen.
Auf dem Plateau von Valensole, dem Herzstück der Lavendelproduktion, surren die Mähmaschinen schon Wochen früher als...
Asphalt raus, Natur rein.
So lautet die Devise in Lyon, wo die Stadtverwaltung ein ehrgeiziges Projekt gestartet hat: Die Schulhöfe sollen sich von grauen Betonflächen in lebendige grüne Räume verwandeln. Eine stille Revolution, die nicht nur...
Ein Ei brutzelt in einer Pfanne auf dem Asphalt. Kein Koch, keine Herdplatte. Nur die Sonne.
In Quissac, einer kleinen Gemeinde im französischen Département Gard, machte ein ungewöhnliches Experiment Schlagzeilen. Jean-Jacques, pädagogischer Assistent am Collège de...
40 Grad im Schatten.
Für viele Menschen bedeuten solche Temperaturen kalte Getränke, Ventilatoren und die Hoffnung auf ein Gewitter. Doch in Frankreich kämpfen derzeit zwei besonders verletzliche Gruppen buchstäblich ums Überleben: Gefängnisinsassen und Obdachlose.
Gefängnisse als Brutöfen:...
Frankreich ächzt unter einer Hitzewelle, wie sie das Land nur selten erlebt hat. Temperaturen bis zu 41 Grad Celsius verwandeln Städte und Dörfer in flirrende Glutöfen.
Und die Folgen dieser "Canicule" sind längst nicht nur ein...