Schlagwort: Klimawandel
Was aussieht wie ein Aprilscherz, war in Wahrheit ein meteorologisches Inferno: Am Abend des 4. September 2025 verwandelte sich die südostfranzösische Stadt Gap in eine bizarre Schneelandschaft – obwohl der Kalender noch Spätsommer zeigte.
Der Grund: Ein...
Im Schatten der französischen Alpen, wo schroffe Felswände und idyllische Täler eine jahrhundertealte Kulisse für das Leben in den Bergen bilden, gerät ein kleines Dorf ins Wanken – wortwörtlich. Der Weiler Champ du Comte in...
Als der Himmel sich am 2. September 2025 dunkel färbte und der Wind plötzlich zu toben begann, ahnte in Guéhenno niemand, dass dieser Dienstagmorgen nicht wie jeder andere verlaufen würde. Doch was dann geschah, war...
Die Fenster klirren, der Himmel färbt sich schwarz wie Kohle, und dann bricht die Hölle los. Bäume knicken wie Zahnstocher, Dächer werden abgedeckt, als wären sie aus Pappe. Und was machen wir? Scrollen weiter. Gähnen....
Korsika steht in Flammen. Wieder einmal.
Am Samstag, dem 30. August 2025, verwandelte sich eine idyllische Ecke bei Oletta in Haute-Corse in ein flammendes Inferno. Innerhalb weniger Stunden fraß sich das Feuer durch rund 35 Hektar...
Was sich am Abend des 28. August 2025 über Korsika entlud, war kein gewöhnliches Sommergewitter. Es war ein meteorologischer Faustschlag – brachial, kurz und erschütternd. Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich die Insel der Schönheit in...
Was wie ein leiser Abschied vom Sommer begann, endet in Frankreich mit einem ohrenbetäubenden Finale. Orkanwinde, Starkregen, Gewitterfronten – das Land ächzt unter einer Welle extremer Wetterereignisse, die sich über Tage hinweg entladen. Während viele...
Fünf Tage. Ein Gebäude. Hundert Menschen.
In Angoulême, einer Kleinstadt im Südwesten Frankreichs, wurde in einer einzigen Woche aus einem heruntergekommenen Wohnhaus ein ökologisches Vorzeigeprojekt. Und das mit Tempo, Herz und Hirn. Kein Werbegag, kein schöner...
Donald Trump versucht nicht nur, den Ausstieg aus fossilen Energien in den Vereinigten Staaten zu blockieren. Der US-Präsident übt auch zunehmend Druck auf andere Länder aus, ihre Klimaziele aufzugeben – und stattdessen mehr Kohle, Gas...
Was aussieht wie ein Naturereignis aus dem Bilderbuch, ist in Wahrheit ein ernstzunehmendes Warnsignal: Seit dem 26. August rollt eine gewaltige Houle cyclonique – eine sogenannte Zyklonen-Flutwelle – auf die französische Atlantikküste zu. Mit Wellenhöhen...












