Schlagwort: Klimawandel
Die UNO berichtete, dass die globale Erwärmung Europa viel intensiver betrifft als andere Kontinente: Der Anstieg betrug seit Beginn des Jahrhunderts bereits über 1 Grad.
Die Temperaturen in Europa sind in den letzten 30 Jahren um...
Das Segelrennen Route du Rhum sollte ursprünglich am Sonntag, dem 6. November, starten, wurde aber aufgrund schlechter Wetterbedingungen verschoben.
Nun geht es aber wirklich los. Mittwoch um 14.15 Uhr gibt die Rennleitung den Startschuss für die...
Die Jahre 2015-2022 sind auf dem besten Weg, die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen zu werden, warnte die Weltwetterorganisation am Sonntag in einem Bericht, der eher einer "Chronik des Klimachaos" gleicht.
"Während die COP27...
Auf der COP27 am 7. November wurde Staatspräsident Emmanuel Macron von Nathan Méténier, einem jungen Klimaberater der UNO, interviewt. Sie sprachen über die Superprofite der Ölkonzerne und die Verteilung des Reichtums.
"Total erwirtschaftet in Frankreich nicht...
Ein Dutzend Aktivisten der Umweltbewegung "Dernière rénovation" blockierten am Freitagabend die Autobahn A6a in der Nähe von Arcueil südlich von Paris. Außerdem unterbrach ein Aktivist eine Aufführung der "Zauberflöte" in der Opéra Bastille.
Etwa zehn...
Zehn Tage vor der COP27 ist es wieder soweit: Die internationalen Bemühungen lassen die Erde auf eine Erwärmung von 2,6°C zulaufen, eine Tatsache, doe nach Ansicht des UNO-Chefs "erbärmlich" ist.
Dass die Staaten unserer Welt nicht...
Im Jahr 2014 gab der Sender TF1 Temperaturschätzungen bis zum Sommer 2050 ab. Der Sender veröffentlichte nach dem vergangenen Hitzesommer eine neue Karte dieser Art, und seit 2014 sind Abweichungen von den Vorhersagen zu beobachten.
Laut...
Frankreich ist auf dem besten Weg, den heißesten Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen zu erleben, für den Süden des Landes werden am Donnerstag Temperaturen von etwa 30 Grad vorhergesagt.
In ganz Frankreich wurden im Oktober ungewöhnlich...
Es gibt keine richtigen Jahreszeiten mehr. Ende Oktober klettern die Temperaturen in Südwestfrankreich auf über 30 °C, Tornados fegen über Nordfrankreich hinweg und Waldbrände verwüsten immer noch Teile Spaniens...
Die globale Erwärmung ist in unserem Leben...
Wenn die Treibhausgasemissionen nicht drastisch sinken, könnten die Temperaturen in Frankreich laut einer neuen Studie bis zum Jahr 2100 im Vergleich zum Beginn des 20. Jahrhunderts um durchschnittlich 3,8 °C ansteigen.
Die globale Erwärmung kündigt sich...