Tag & Nacht

Während die Skigebiete im Februar traditionell Hochsaison haben, erleben auch die Küstenstädte in Südfrankreich einen wachsenden Besucheransturm. Milde Temperaturen und erschwingliche Preise machen das Meer zur neuen Winteralternative für viele Urlauber.

Flucht vor dem Wintergrau: Sonne statt Skibrille

Wer monatelang durch graues Wetter und Regen stapft, sehnt sich nach Licht und Wärme – genau das treibt immer mehr Urlauber aus dem Norden Frankreichs an die Küsten des Mittelmeers. Ob aus Nantes, Lille oder Vendée: Viele Familien tauschen Pulverschnee gegen Sonnenschein und genießen im Februar angenehme 20 Grad im Süden.

Ein Vater aus Nord-Pas-de-Calais beschreibt das Gefühl treffend: „Es ist, als würde man nach Monaten des Trübsinns endlich wieder aufatmen. Sobald wir die Sonne sehen, fühlen wir uns lebendig.“

Das Meer als kostengünstige Alternative

Der Trend zeigt sich auch in den Zahlen: 2024 entschieden sich doppelt so viele Franzosen für einen Winterurlaub am Meer wie für eine Reise in die Berge. Ein Grund dafür ist der Preis. Ferien an der Küste sind im Februar rund 30 % günstiger als in der Hochsaison im Sommer – ein echtes Argument für Familien und Paare, die spontan ein paar Tage dem Alltag entfliehen möchten.

Besonders zum Valentinstag waren die Unterkünfte ausgebucht. Die Atmosphäre? Fast schon sommerlich! Viele genießen es, die Strände ohne Menschenmassen zu erleben, gemütlich entlang der Promenaden zu schlendern oder einfach die Ruhe des Meeres zu genießen.

Winter am Meer: Weniger Stress, mehr Freiheit

Neben den niedrigeren Kosten schätzen viele Urlauber die Flexibilität eines Winteraufenthalts an der Küste. Keine überfüllten Skipisten, kein teurer Skipass – stattdessen ein entspannter Kurztrip mit vielfältigem Freizeitangebot.

Sasha, eine Urlauberin aus Nantes, schwärmt: „Wir sind für drei Tage hier und haben ein kleines Programm: Minigolf, ein Besuch im Aquarium – einfach die Seele baumeln lassen.“ Die Wassertemperaturen von 10 Grad schrecken die meisten vom Baden ab, doch für viele liegt der wahre Luxus darin, den Strand fast für sich allein zu haben.

Ein Trend, der bleibt?

Ob sich dieser Boom der Küstenorte im Winter langfristig hält, bleibt abzuwarten. Doch eines ist klar: Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum klassischen Skiurlaub – sei es aus Kostengründen, wegen der Umwelt oder einfach, um die Sonne zu genießen. Und wer kann es ihnen verübeln?

Von C. Hatty

Neues E-Book bei Nachrichten.fr




Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!