Frankreichs Landwirtschaft steht unter Druck: Nach einer Verkettung von Krisen und einer Woche landesweiter Proteste versucht die Regierung, die Wut der Landwirte zu besänftigen. Landwirtschaftsministerin Annie Genevard verspricht schnelle finanzielle Unterstützung – doch reicht das aus, um die Lage zu beruhigen?
Eine Branche in der Krise
Frankreichs Landwirte sind wütend, erschöpft und zunehmend verzweifelt. Seit über einem Jahr sehen sie sich mit einer kaum zu bewältigenden „Krisenkonstellation“ konfrontiert. Annie Genevard beschreibt die Situation in aller Deutlichkeit: „Eine Gesundheitskrise mit vier schweren Epidemien in der Viehzucht, eine meteorologische Krise, die die Erträge massiv beeinträchtigt hat, und eine Sinnkrise, die den Beruf der Landwirte erschüttert.“ Diese Worte fassen die vielschichtigen Herausforderungen zusammen, die die Landwirtschaft in Frankreich seit Monaten prägen.
Zusätzlich kämpfen die Landwirte mit sinkenden Einnahmen, steigenden Produktionskosten und ei...
Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!