Tag & Nacht




Was tun, wenn mitten auf dem roten Teppich nicht etwa ein Interview oder ein Blitzlichtgewitter, sondern eine herumschwirrende Biene für Aufsehen sorgt? Für Emma Stone hieß es am 16. Mai beim diesjährigen Filmfestival von Cannes: Haltung bewahren – und zwar mit einem charmanten Lächeln.

Die Schauspielerin, die gemeinsam mit Pedro Pascal und Austin Butler ihren neuen Film Eddington vorstellte, wurde unfreiwillig zum Mittelpunkt eines viralen Moments. Eine hartnäckige Biene stahl der Hollywood-Diva und ihren Kollegen kurzfristig die Show – doch was zunächst wie ein peinlicher Zwischenfall wirkte, entwickelte sich zu einer Szene, die das Publikum weltweit zum Schmunzeln brachte.

„Is that a bee?“ – Wenn Stars ganz menschlich werden

Manchmal braucht es keine dramatische Pose oder ein ausgefallenes Kleid, um die Herzen der Fans zu erobern – manchmal reicht auch eine kleine Biene. Als das geflügelte Insekt über das Trio hinwegsauste, zuckte Emma Stone erschrocken zusammen, zeigte mit dem Finger und rief: „Is that a bee?“ Schnell suchte sie Schutz hinter Pedro Pascal, der zusammen mit Austin Butler versuchte, die fliegende Störenfriedin zu vertreiben – mit wedelnden Armen und sichtbar amüsiert.

Das Netz? Reagierte begeistert. Innerhalb weniger Stunden verbreitete sich die Szene auf allen Plattformen, wurde tausendfach geteilt, geliked und mit Kommentaren überschüttet. Plötzlich war sie da: eine der menschlichsten und charmantesten Momentaufnahmen des Festivals.

Zwischen Café-Chic und Hollywood-Glamour

Trotz des tierischen Zwischenfalls ließ sich Emma Stone ihre Eleganz nicht nehmen. In einer asymmetrischen, weißen Robe von Louis Vuitton – inspiriert von französischen Kellneruniformen und veredelt mit smaragdgrünem und diamantbesetztem Schmuck – sah sie aus wie aus dem Modehimmel gefallen. Wer so stilvoll eine Bienenattacke übersteht, hat das Rampenlicht wirklich verdient.

Ihr Outfit wurde prompt von Modekritikern als „mutig und gleichzeitig anmutig“ gefeiert. Und die Szene selbst? Ein Paradebeispiel dafür, wie sich Nahbarkeit mit Glamour verbinden lässt. Oder hat irgendwer je Pedro Pascal dabei gesehen, wie er eine Biene anzublasen versucht?


Ein Film mit Tiefgang: Eddington

Doch der Grund ihres Cannes-Auftritts ist mehr als ein Social-Media-Moment. Eddington, das neueste Werk von Regisseur Ari Aster, wurde in Cannes als Weltpremiere vorgestellt – ein Western im Pandemiegewand, tiefgründig und politisch. Spielort: ein kleines Nest im Bundesstaat New Mexico, Zeitpunkt: Mai 2020. Die Welt im Lockdown, Misstrauen in der Luft.

Joaquin Phoenix spielt den lokalen Sheriff, Pedro Pascal dessen Gegenspieler – den Bürgermeister. Zwischen ihnen entfaltet sich ein beklemmendes Drama über Fake News, Machtkämpfe und persönliche Verluste. Emma Stone verkörpert die Ehefrau des Sheriffs – eine Rolle, die ihrer Figur eine zarte, emotionale Tiefe verleiht.

Ari Aster schrieb das Drehbuch nach eigenen Worten in einer Zeit „voller Angst und Zweifel“. Eddington ist kein Film für nebenbei. Es ist ein Spiegelbild der jüngsten Vergangenheit – unbequem, ehrlich und packend. Kinostart ist am 18. Juli 2025.


Die Biene und die Oscars: Ein kurioser Seitenhieb

Dass ausgerechnet eine Biene den Cannes-Auftritt der Oscarpreisträgerin Emma Stone störte, nahmen einige Internetnutzer mit Humor – und einer Prise Ironie. Schnell kursierten Memes, die das Insekt als „Undercover-Fan“ der Oscar-Konkurrentin Lily Gladstone darstellten. Ein witziger Zufall, wenn man bedenkt, dass Gladstone bekennende Bienenliebhaberin ist und einer geretteten Biene einst den Namen „Bee-alzabub“ gab.

Natürlich ist das alles Quatsch – aber genau solche Anekdoten machen das Festival lebendig und unterhaltsam. Wer hätte gedacht, dass eine Biene in Cannes für mehr Gesprächsstoff sorgen würde als mancher Film?


Mehr als nur ein roter Teppich

Der Zwischenfall zeigt einmal mehr: Auch auf einem der prestigeträchtigsten Filmfestivals der Welt geht es manchmal ganz ungekünstelt zu. Statt steifer Posen und unnahbarer Stars gab es Lacher, spontane Reaktionen – und eine sympathische Emma Stone, die einmal mehr bewies, dass ihr Charme nicht nur auf der Leinwand funktioniert.

Diese kleine Episode war ein Highlight des Abends – nicht trotz, sondern wegen ihrer Unerwartetheit. Und mal ehrlich: Wann hat man zuletzt so herzhaft über einen Auftritt auf dem roten Teppich gelacht?

Von C. Hatty

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!