Mit einer Mischung aus Nachdenklichkeit, Dringlichkeit und Hoffnung hat sich Präsident Joe Biden an die Amerikaner gewandt, bevor er das Oval Office verlässt. Doch seine Worte waren mehr als ein Rückblick auf die vergangenen Jahre...
Kaum war die Tinte unter François Bayrous Ernennungsurkunde trocken, schien die Frage „Wie lange hält er wohl?“ die Gemüter zu beschäftigen. Und tatsächlich: Nach nicht einmal einem Monat im Amt steht seine Regierung vor einem...
Seit Jahrzehnten prägt der Nahostkonflikt die Region und überschattet die Leben von Millionen Menschen. Die jüngsten kriegerischen Eskalationen im Gazastreifen zeigen einmal mehr, wie schwer es ist, nachhaltigen Frieden zu schaffen. Während die internationale Gemeinschaft...
Kaum ein anderes Thema bringt Frankreich so sehr in Wallung wie die Rentenreform. Demonstrationen, Streiks, hitzige Debatten – warum ist die Reform der Altersversorgung ein Dauerbrenner in der französischen Politik? Und wie sieht das eigentlich...
Die französische Insel Mayotte im Indischen Ozean erlebt derzeit eine beispiellose Serie von Naturkatastrophen. Innerhalb eines Monats wurde die Insel von zwei verheerenden Zyklonen heimgesucht: Chido im Dezember 2024 und Dikeledi im Januar 2025. Diese...
Am 11. Januar 1944 wurde in Marokko Geschichte geschrieben. An diesem Tag überreichten 67 mutige Nationalisten das Manifest der Unabhängigkeit an die französischen Protektoratsbehörden, das unmissverständlich die vollständige Unabhängigkeit Marokkos und die Anerkennung von König...
2024 ist offiziell das heißeste Jahr, das jemals gemessen wurde. Laut Copernicus, dem Erdbeobachtungsprogramm der EU, hat die weltweite Durchschnittstemperatur erstmals in einem Kalenderjahr die 1,5°C-Marke über dem vorindustriellen Niveau überschritten. Was bedeutet das für...
Donald Trump – ein Name, der polarisiert, provoziert und, naja, ab und an auch für offene Münder sorgt. Der ehemalige und demnächst neue US-Präsident, Geschäftsmann und Social-Media-Superstar hat es mal wieder geschafft, das internationale Parkett...
Manchmal fragt man sich als Europäer, ob man lachen oder weinen soll. Donald Trump hat sich mal wieder in die internationale Arena gewagt – mit der Sensibilität eines Stiers, der sich in einem Laden für...
Es war der 7. Januar 2015, ein kühler Wintertag, der die französische Gesellschaft für immer verändern sollte. Bewaffnete Männer stürmten die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris und töteten zwölf Menschen. Dieser Angriff war...