In den verwinkelten Gassen von Lyon, entlang der sonnenverwöhnten Küsten der Côte d'Azur oder in den pulsierenden Metropolen wie Paris und Marseille – überall in Frankreich finden sich Deutsche, die aus den unterschiedlichsten Gründen den...
Eine Oase in der Nordsee ist bedroht...
Borkum, die größte und westlichste der ostfriesischen Inseln, ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein sensibles Ökosystem. Mit ihren ausgedehnten Stränden, Dünenlandschaften und dem Wattenmeer, das zum...
Während viele Menschen in Europa die festliche Stimmung am zweiten Weihnachtsfeiertag genießen, stellt sich eine interessante Frage: Warum ist dieser Tag in Deutschland ein Feiertag, während unsere französischen Nachbarn ihn schlicht als normalen Werktag betrachten?...
Alain Delon – ein Name, der in goldenen Lettern in die Geschichte des Kinos eingraviert ist. Doch was bleibt von einem Mann, der zeitlebens ein Rätsel war? Ein Mann, dessen Bild gleichzeitig Licht und Schatten...
Es ist der 6. Dezember, liebe Leserinnen und Leser – der Tag, an dem Kinder in Deutschland vor Freude quietschen und in Frankreich… na ja, meistens gar nicht so genau wissen, worum es eigentlich geht....
Das neue E-Book von Nachrichten.fr
Autor: Andreas M. Brucker
„Demokratie stirbt durch Populismus: Eine gefährliche Zerreißprobe“ ©Editions PHOTRA, Andreas M. Brucker, 2025 | 128 Seiten | PDF | ISBN 978-2-488260-01-5
Der Download des Buches ist für...
Der 24. Dezember – ein Datum, das in vielen Teilen der Welt für Besinnlichkeit, Tradition und Familientreffen steht. Doch wie unterschiedlich dieses Fest begangen wird, zeigt ein Blick auf die deutschen und französischen Bräuche. Beide...
Manche Tage im Kalender erzählen Geschichten – und der 6. Januar gehört zweifellos dazu. Während er in Deutschland vor allem als Dreikönigstag bekannt ist, spielt er auch in Frankreich eine besondere Rolle, jedoch auf ganz...
Die Welt steht in Flammen – im übertragenen und im wörtlichen Sinne. Während sich die Nachrichten mit den Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten sowie den politischen Turbulenzen in den USA unter Donald...
Manchmal fragt man sich als Europäer, ob man lachen oder weinen soll. Donald Trump hat sich mal wieder in die internationale Arena gewagt – mit der Sensibilität eines Stiers, der sich in einem Laden für...











