In den Supermarktregalen prangt frisches Obst und Gemüse, knackige Brote duften verlockend – und immer wieder landen riesige Mengen davon im Müll. Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem, aber wie gehen Frankreich und Deutschland damit um?...
Am 24. Mai feiern wir den europaweiten Tag der Parks – ein Tag, der die Bedeutung und Schönheit unserer natürlichen Schutzgebiete in den Vordergrund rückt. Doch wie steht es um die grünen Lungen in Europa?...
Am 23. Mai feiert Deutschland den Tag des Grundgesetzes – ein Datum, das für die Bundesrepublik eine zentrale Bedeutung hat. An diesem Tag im Jahr 1949 trat das Grundgesetz in Kraft, das Fundament für die...
Wir leben in einer Ära des technologischen Wandels, in der künstliche Intelligenz (KI) eine immer bedeutendere Rolle spielt. Von selbstfahrenden Autos über smarte Haushaltsgeräte bis hin zu personalisierten Empfehlungen im Internet – KI ist dabei,...
Heute ist der Internationale Tag des Tees! Ein Tag, um das heiße Getränk zu feiern, das so viele von uns morgens aus dem Bett bringt und uns durch den Tag begleitet. Aber mal ehrlich, brauchen...
Pressefreiheit – ein Grundpfeiler jeder funktionierenden Demokratie. Doch in Zeiten zunehmender staatlicher Überwachung und globaler Sicherheitsbedrohungen wird dieser Pfeiler immer wieder auf die Probe gestellt. Der Fall Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, ist ein markantes...
Pfingsten – ein Fest, das im christlichen Kalender eine besondere Bedeutung hat und in vielen Ländern mit unterschiedlichen Traditionen gefeiert wird. In Frankreich und Deutschland hat dieses Fest tiefe Wurzeln, doch die Art und Weise,...
Ein Meilenstein der Demokratie
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland feiert sein 75-jähriges Bestehen. Seit seiner Verkündung am 23. Mai 1949 hat es sich als Fundament der deutschen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit bewährt. Dieses Jubiläum bietet Anlass, nicht...
Heute, am Internationalen Tag gegen Homophobie, blicken wir nicht nur auf die Fortschritte, die in den letzten Jahrzehnten erzielt wurden, sondern auch auf die Herausforderungen, die weiterhin bestehen. Dieser Tag erinnert uns daran, dass der...
Ein Tag der Hoffnung und der Gemeinschaft
Der 16. Mai markiert den Internationalen Tag des friedlichen Zusammenlebens, einen Tag, der dazu einlädt, über die Bedeutung von Frieden, Toleranz und Zusammenarbeit in unserer globalisierten Welt nachzudenken. In...