Heute feiern wir den Ehrentag des Unkrauts, eine Gelegenheit, jene oft missverstandenen und übersehenen Pflanzen in den Mittelpunkt zu stellen, die in den Ritzen unserer Gehwege, an den Rändern unserer Gärten und auf unseren Feldern...
Am Welttag des Theaters feiern wir nicht nur eine Kunstform, die seit Jahrtausenden existiert, sondern auch ein Medium, das die Gesellschaft reflektiert, herausfordert und inspiriert. Theater ist ein Spiegel der Kultur, ein Raum für politische...
Jedes Jahr am 26. März wird der Purple Day gefeiert, ein Tag, der weltweit dem Bewusstsein und dem Verständnis für Epilepsie gewidmet ist. Dieses Datum hat sich zu einem kraftvollen Ankerpunkt im Kalender vieler Menschen...
In den vergangenen Jahren hat Europa – insbesondere Frankreich – eine bedrückende Reihe terroristischer Anschläge erlebt. Diese Ereignisse haben nicht nur tiefe Narben in der kollektiven Psyche hinterlassen, sondern auch zu einer erheblichen Verschärfung der...
Am Welttuberkulosetag gedenken wir nicht nur der Millionen Menschen, die im Laufe der Geschichte an dieser heimtückischen Krankheit gelitten haben oder ihr sogar erlegen sind, sondern wir ehren auch das außergewöhnliche Erbe eines Mannes, der...
Einmal im Jahr verdunkeln sich die Skylines der Metropolen, Wahrzeichen verschwinden im Schatten, und Wohnungen werden stiller. Die "Earth Hour" – eine globale Bewegung, die vom World Wide Fund for Nature (WWF) ins Leben gerufen...
Weltwassertag – ein Datum, das mehr Aufmerksamkeit verdient als ein Geburtstag eines B-Promis, finden Sie nicht auch? Jedes Jahr am 22. März steht dieser Tag im Zeichen des blauen Goldes – unseres Wassers. Doch warum...
Am Welttag gegen den Rassismus sind wir aufgerufen, über die tief verwurzelten Vorurteile und Diskriminierungen, die unsere Gesellschaften spalten, zu reflektieren und aktiv gegen sie anzukämpfen. Besonders im Kontext der Migration zeigt sich, wie schnell...
In den Straßen von Paris, unter den Brücken von Lyon und in den versteckten Ecken von Marseille finden sich Geschichten, die oft ungesehen bleiben. Sie erzählen von Familien, die ohne ein Dach über dem Kopf...
Der Guide Michelin, das kulinarische Sternenbild, das den Gourmet-Himmel erleuchtet – wer hätte gedacht, dass eine Idee, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Köpfen zweier Brüder aus der Reifenbranche entstand, die Gastronomie weltweit...