Kreuz_christliches_Symbol
Vor zwanzig Jahren verabschiedete Frankreich ein Gesetz, das in der Öffentlichkeit und in den Medien oft als Laizitätsgesetz bezeichnet wird. Dieses Gesetz, offiziell am 15. März 2004 in Kraft getreten, verbot das Tragen von auffälligen...
Weltverbrauchertag
Am Weltverbrauchertag rücken die Rechte und der Schutz der Verbraucher weltweit in den Fokus. Dies bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Verbraucherkulturen und -schutzmaßnahmen in Frankreich und Deutschland näher zu betrachten, zwei Länder, die trotz ihrer...
Pi_Mathematik
Heute, am 14. März, zelebrieren wir nicht nur den Pi-Tag, sondern auch den Internationalen Tag der Mathematik. Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Anlässe zusammenzupassen wie zwei Seiten derselben Medaille – eine Feier der...
Zensur_im_Internet
Editorial: Am Welttag gegen Internetzensur erinnern wir uns daran, dass das Internet einst als utopischer Raum der unbeschränkten Meinungsfreiheit gefeiert wurde. Es versprach, eine Plattform zu sein, auf der jeder ohne Furcht vor Repression seine...
Terrorismusgefahr
Am Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus gedenken wir der unzähligen Leben, die durch die Hand des Terrors ausgelöscht wurden. Dieser Tag, der jährlich am 11. März begangen wird, steht nicht nur für die...
Als_Deutsche_in_Frankreich_leben
In den verwinkelten Gassen von Lyon, entlang der sonnenverwöhnten Küsten der Côte d'Azur oder in den pulsierenden Metropolen wie Paris und Marseille – überall in Frankreich finden sich Deutsche, die aus den unterschiedlichsten Gründen den...
Gleichberechtigung
Am Welttag der Frau feiern wir die Errungenschaften von Frauen auf der ganzen Welt und erkennen gleichzeitig die Herausforderungen an, denen sie sich stellen müssen, insbesondere in Bezug auf Gleichberechtigung und Repräsentation in Führungspositionen. Dieses...
Vegan_essen
In den letzten Jahren hat sich der kulinarische Horizont vieler Menschen in Frankreich und Deutschland grundlegend verändert. Eine bemerkenswerte Verschiebung in den Ernährungsgewohnheiten zeichnet sich ab, und immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine...
Franzoesisch
Oh là là! Wer hat gesagt, Französisch zu lernen müsse so steif wie ein alter chapeau claque sein? Es ist Zeit, das Ganze aufzumischen und die Kunst des Französischlernens auf eine ganz neue Ebene zu...
Saal_Nationalkongress_Versailles
In den prunkvollen Hallen von Versailles, einem Ort, der selbst Geschichte atmet, manifestiert sich die politische Essenz Frankreichs: der Nationalkongress. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat dieses emblematische Gremium in unregelmäßigen Abständen die politische...