Zucker
35 Kilo. So viel Zucker verzehrt jeder Mensch in Frankreich pro Jahr – im Durchschnitt. Das entspricht fast dem Doppelten des weltweiten Konsums und klar ist: Auch wenn das Bild vom Croissant zum Frühstück oder...
Tigermücke_Wiki
Er ist klein, schwarz-weiß gestreift und wirkt auf den ersten Blick harmlos. Doch der Moustique tigre, der Tigermoskito oder Tigermücke, hat sich in Frankreich zu einem ernsthaften Problem entwickelt. Ursprünglich aus Südostasien stammend, breitet er...
Tigermücke
Es war eine laue Sommernacht, als in zwei Orten der Region Grand Est die Straßen plötzlich leer wurden. Fenster blieben geschlossen, Haustiere wurden ins Haus geholt, Gartenmöbel mussten danach abgespritzt werden. Der Grund? Ein unsichtbarer,...
Ambrosia_trifida_(Wikipedia)
Ein Feind aus Übersee – still, invasiv, gesundheitsschädlich. Die Ambrosia-Pflanze breitet sich immer weiter an Frankreichs Straßenrändern aus. Besonders betroffen: die Pyrénées-Orientales. Was auf den ersten Blick aussieht wie gewöhnliches Unkraut, entpuppt sich bei näherem...
Krankenhaus_Illustration
60 Prozent aller Leberkrebserkrankungen wären vermeidbar. Das zeigt eine neue internationale Studie, die in der Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht wurde. Die Zahlen sind alarmierend – und zugleich ein Hoffnungsschimmer: Mit gezielter Prävention könnten bis 2050...
Krankenhaus_Illustration
Trotz steigender Patientenzahlen verschärft sich die finanzielle Krise der französischen Kliniklandschaft. Der staatliche Gesundheitssektor steht unter Druck – und Investitionen geraten ins Stocken. Das Defizit der öffentlichen Krankenhäuser in Frankreich hat im Jahr 2024 ein neues...
Soursop_Annona_muricata
In der Karibikinsel Guadeloupe haben Forscher nach zwanzig Jahren klinischer Beobachtung einen alarmierenden Zusammenhang zwischen traditionellen Ernährungsgewohnheiten und dem Auftreten einer atypischen Form der Parkinson-Krankheit festgestellt. Die Ergebnisse werfen ein neues Licht auf eine wenig...
Hitzewellen_in_Europa
Seit dem 20. Juni hält eine drückende Hitzewelle das französische Département Rhône fest im Griff – mit Temperaturen bis zu 37 Grad am Tag und tropischen Nächten, in denen das Thermometer kaum unter 25 Grad...
Hitze_Gesundheit
Wenn der Sommer zur Belastungsprobe wird, rücken Wissenschaftler dem Phänomen mit Hightech zu Leibe. In Paris startet gerade eine der ambitioniertesten Gesundheitsstudien Frankreichs – und sie könnte unser Verständnis von Hitze grundlegend verändern. 180 Freiwillige, ausgestattet mit...
Krankenhaus_Illustration
Ein Sommeranfang wie jeder andere – und doch verläuft er für eine Familie in der Aisne zur Tragödie. Montag, 16. Juni 2025. Ein Kind wird in Saint‑Quentin mit schweren Durchfällen und Nierenversagen ins Krankenhaus eingeliefert. Schnell ist klar:...