Mit der Ernennung von Diella zur „Ministerin für öffentliche Aufträge“ hat Albanien ein Experiment gewagt, das weltweit für Aufsehen sorgt. Zum ersten Mal in der Geschichte eines Staates übernimmt eine künstliche Intelligenz offiziell ein Kabinettsamt....
Donald Trump absolviert am 17. und 18. September 2025 seine zweite Staatsvisite im Vereinigten Königreich. König Charles III. empfing den US-Präsidenten mit allen Ehren, begleitet von Queen Camilla, dem Thronfolger Prinz William und der Princess...
Am 11. September 2025 wurde im Europäischen Parlament eine Schweigeminute für den ermordeten US-Konservativen Charlie Kirk beantragt – und von der liberalen französischen Abgeordneten Nathalie Loiseau demonstrativ abgelehnt. Die folgende Kontroverse offenbart nicht nur die...
In der Nacht zum 10. September hat Polen nach eigenen Angaben eine „beispiellose Verletzung seines Luftraums“ durch russische Drohnen erlebt. Mehr als ein Dutzend unbemannter Flugobjekte sollen in den polnischen Luftraum eingedrungen sein – ein...
Eine Jeans, ein Sweatshirt, Turnschuhe – und ein Platz im Himmel. Was klingt wie ein modernes Märchen ist Realität geworden: Carlo Acutis, der „Geek Gottes“, wurde am 7. September 2025 in Rom heiliggesprochen. Mit 15...
Er war mehr als ein Designer. Giorgio Armani war ein Phänomen – ein Mann, der den Stoff der Mode neu gewebt hat, mit Nadel, Vision und unbeirrbarer Eleganz.
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im...
Es war ein sonniger Septemberabend in Lissabon, als ausgerechnet eines der traditionsreichsten Wahrzeichen der Stadt zur tödlichen Falle wurde. Der Elevador da Glória – eine historische Standseilbahn, seit über 140 Jahren im Betrieb – entgleiste...
Mit einem gemeinsamen Besuch in Chișinău demonstrieren die Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Deutschlands und Polens am 27. August 2025 ein seltenes Maß an europäischer Geschlossenheit. Emmanuel Macron, Friedrich Merz und Donald Tusk reisten anlässlich des...
Elf Tage lang stand das Herz Portugals in Flammen. Wälder brannten, Gemeinden wurden bedroht, Menschen lebten in Angst – und am Ende blieb eine erschütternde Bilanz: Über 64.000 Hektar Land sind dem Feuer zum Opfer...
Mit Wirkung ab dem 29. August hebt die US-Regierung unter Donald Trump die seit Jahrzehnten geltende „de-minimis“-Regel auf. Sie erlaubte bislang zollfreie Einfuhren von Kleinsendungen im Wert von bis zu 800 Dollar. Der abrupte Kurswechsel...