Er wollte Geschichte schreiben, stattdessen endet seine Reise in einer Zelle: Der französische Extremradler Sofiane Sehili ist bei dem Versuch, den Weltrekord für die schnellste Durchquerung Eurasiens mit dem Fahrrad aufzustellen, in Russland festgenommen worden.
Von...
Rick Davies ist tot. Der britische Musiker, Mitgründer und Stimme der legendären Rockband Supertramp, starb im Alter von 81 Jahren. Mehr als ein Jahrzehnt hatte er gegen ein multiples Myelom, eine seltene Form von Knochenmarkkrebs,...
Fünf Tote, neun Verletzte, internationale Empörung: Der Angriff auf eine Bushaltestelle im Jerusalemer Stadtteil Ramot verdeutlicht, wie tief die Region zwischen Gewalt, Vergeltung und politischer Blockade verstrickt ist. Während Israels Führung Stärke demonstriert, warnt die...
Inmitten eines sich zuspitzenden Krieges hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Sonntag, dem 7. September 2025, ein ausführliches Telefongespräch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj geführt. Anlass war ein massiver russischer Luftangriff auf Kiew,...
Eine Jeans, ein Sweatshirt, Turnschuhe – und ein Platz im Himmel. Was klingt wie ein modernes Märchen ist Realität geworden: Carlo Acutis, der „Geek Gottes“, wurde am 7. September 2025 in Rom heiliggesprochen. Mit 15...
Mit einer beispiellosen Angriffswelle hat Russland in der Nacht auf den 7. September weite Teile der Ukraine bombardiert – allein auf Kiew wurden Hunderte Drohnen abgefeuert. Der Regierungssitz in der Hauptstadt wurde beschädigt, mindestens fünf...
Er war mehr als ein Designer. Giorgio Armani war ein Phänomen – ein Mann, der den Stoff der Mode neu gewebt hat, mit Nadel, Vision und unbeirrbarer Eleganz.
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im...
Die Auseinandersetzung um die von Donald Trump verhängten „Liberation Day“-Zölle tritt in ihre entscheidende Phase. Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird in den kommenden Monaten klären müssen, ob der Präsident das Recht hat, unter...
Ein US-Bundesgericht erklärt Trumps Harvard-Sanktionen für verfassungswidrig – und zieht damit eine Grenze zwischen Regierungsmacht und Wissenschaft
Die Vereinigten Staaten erleben derzeit eine zunehmend konfliktgeladene Auseinandersetzung um die Rolle von Universitäten in politischen und gesellschaftlichen Debatten....
Es war ein sonniger Septemberabend in Lissabon, als ausgerechnet eines der traditionsreichsten Wahrzeichen der Stadt zur tödlichen Falle wurde. Der Elevador da Glória – eine historische Standseilbahn, seit über 140 Jahren im Betrieb – entgleiste...