Die Französische Revolution, die von 1789 bis 1799 andauerte, markiert einen bedeutenden Umbruch in der europäischen Geschichte - und darüber hinaus. Sie führte zur Abschaffung der Monarchie, zur Einführung republikanischer Prinzipien und hatte weitreichende Auswirkungen...
Ostern in Frankreich – eine Zeit der Tradition, der Familie und des Glaubens. Eines der faszinierendsten Elemente der französischen Osterfeierlichkeiten ist der Brauch der „fliegenden Glocken“. Neben bunten Eiern und köstlichen Schokoladenhasen birgt dieses Fest...
Der Heilige Abend, der 24. Dezember, ist in vielen Ländern Europas ein festlicher Anlass mit besonderem Essen. Deutschland und Frankreich, zwei kulinarisch reiche Länder, haben dabei sehr unterschiedliche Traditionen, die tief in ihrer Kultur und...
Frankreich ist heute eine bedeutende Republik in Europa, deren Geschichte reich an Wendungen und dramatischen Ereignissen ist. Die Entwicklung der französischen Republik ist eine Geschichte von Revolutionen, Reformen und ständiger Erneuerung – eine Reise durch...
In Frankreich ist die Woche des 8. Mai von großer nationaler und historischer Bedeutung, geprägt durch den Feiertag zur Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. Mai 1945. Dieser Tag, bekannt...
Salut Kultur-Avatare und Abenteurer des Genusses! Heute nehmen wir euch mit auf einen Streifzug durch Bourgogne-Franche-Comté, das gastronomische Herz Frankreichs. Hier trifft der Duft von Wein auf den Geschmack von Käse, und Traditionen werden mit...
Napoleons Krönung zum Kaiser der Franzosen am 2. Dezember 1804 war ein Ereignis von enormer historischer Bedeutung und spektakulärem Pomp. Diese Zeremonie, die in der Kathedrale Notre-Dame de Paris stattfand, markierte nicht nur den Höhepunkt...
Die Crème Chantilly, oft einfach als Schlagsahne bezeichnet, ist eine süße, geschlagene Sahne, die mit Zucker und manchmal Vanille aromatisiert wird. Sie ist ein Klassiker der französischen Küche und hat eine reiche Geschichte, die tief...
In Frankreich, dem Land der Vielfalt und Kultur, wird Ostern nicht nur als religiöses Fest gefeiert, sondern ist auch Anlass für eine Vielzahl regionaler Bräuche und Traditionen. Diese variieren von Region zu Region und fügen...
Vor der Küste der Normandie, in der Nähe der berühmten Landungsstrände des D-Days, ruht ein einzigartiges maritimes Erbe: ein Friedhof aus 150 geschützten und katalogisierten Schiffswracks. Diese Relikte, die seit 80 Jahren unter Wasser liegen,...