In den verwinkelten Gassen von Nancy, einer Stadt, die für ihre prachtvollen Plätze und kunstvollen Jugendstilbauten bekannt ist, verbirgt sich ein kulinarisches Geheimnis, das die Geschmacksknospen von Generationen verzaubert hat: die Macarons von Nancy. Diese...
Im Herzen von Oloron-Sainte-Marie, einem malerischen Ort in den Pyrénées-Atlantiques, verbirgt sich ein Juwel französischer Handelstradition: die Maison Souviron Palas. Dieses Geschäft, das auf eine beeindruckende Geschichte bis ins Jahr 1620 zurückblickt, ist nicht nur...
In einem Landstrich, wo Geschichte und Natur Hand in Hand gehen, verbirgt sich Saint-Cyr-au-Mont-d’Or wie ein Schatz am Rande Lyons. Wer hätte gedacht, dass nur einen Steinwurf von der geschäftigen Stadt eine Oase der Ruhe...
In den Landes, einer Region im Südwesten Frankreichs, wird eine einzigartige Tradition durch die Leidenschaft und Hingabe ihrer Bewohner lebendig gehalten: das Stelzenlaufen. Ursprünglich nutzten die Hirten in diesem sumpfigen und mit Gestrüpp bedeckten Land...
Ostern in Frankreich – eine Zeit der Tradition, der Familie und des Glaubens. Eines der faszinierendsten Elemente der französischen Osterfeierlichkeiten ist der Brauch der „fliegenden Glocken“. Neben bunten Eiern und köstlichen Schokoladenhasen birgt dieses Fest...
In Frankreich, einem Land mit einer tiefen katholischen Tradition, wird Karfreitag unterschiedlich begangen. Während dieser Tag in den meisten Regionen Frankreichs kein offizieller Feiertag ist, genießen einige spezifische Gebiete diesen Tag als arbeitsfreien Tag. Dieses...
An einem gewöhnlichen Schultag im Calvados begaben sich die Schüler auf eine ungewöhnliche Reise – zurück in die 1940er Jahre, eine Zeit, die ihre Groß- und Urgroßeltern erlebten. Doch diese Reise war alles andere als...
Der Osterhase – ein Symbol des Frühlings, der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens. Aber wie steht es um diesen flauschigen Gesellen, wenn wir aus Deutschland über die Grenzen hinausblicken, zum Beispiel nach Frankreich? Wird dieser...
Frankreich, das Land der Gastronomie, ist weltberühmt für seine exquisite Küche und insbesondere für seine Käsevielfalt. Zwei der bekanntesten französischen Käsesorten, Brie und Camembert, sind häufig Gegenstand kulinarischer Diskussionen und Vergleiche. Trotz ihrer äußerlichen Ähnlichkeiten...
Der Olivenbaum, ein Emblem des Mittelmeerraums, ist ein Symbol der Weisheit, des Friedens und der Hoffnung. Seit Jahrtausenden ist er aus der Landschaft, den Legenden und der Wirtschaft der mediterranen Länder nicht wegzudenken. Seine Präsenz...