Ein Funke genügt – und das Chaos nimmt seinen Lauf. In den Départements Bouches-du-Rhône und Vaucluse herrscht am 28. Juli Alarmstufe Rot. Wegen eines „sehr schweren“ Waldbrandrisikos wurden sämtliche Waldgebiete für Besucher gesperrt. Der Grund:...
Es war ein Samstagnachmittag wie aus dem Bilderbuch – trocken, heiß, mit einem stark wehenden Mistral, der die Landschaft in Bewegung hielt. Doch was zunächst wie ein gewöhnlicher Sommertag in Südfrankreich begann, endete in einer...
Die Rauchfahnen sind längst nicht mehr zu übersehen – weder am Himmel noch in der politischen Debatte. Europa steht in Flammen. Griechenland, die Türkei, Italien, Kroatien und selbst Deutschland ringen mit Wald- und Buschbränden von...
Samstagnachmittag, südfranzösische Hitze, die Luft flirrt über der A9 – dann schlägt das Feuer zu.
Ein gewaltiger Flächenbrand hat die Region um Sigean im Département Aude am 26. Juli 2025 in einen Ausnahmezustand versetzt. Was als...
Wer dieser Tage durch die Straßen von Lyon schlendert, hört es schon aus der Ferne: das freudige Kreischen der Kinder, das Zischen von Wasserfontänen, das leise Plätschern aus versteckten Düsen. Kein Springbrunnen aus dem Barock,...
Die Uhr zeigte kurz nach 20 Uhr am 23. Juli 2025, als der Himmel über Bohain-en-Vermandois seine Schleusen öffnete – nicht zaghaft, nicht zögerlich, sondern mit voller Wucht. Innerhalb von nur 60 Minuten prasselten zwischen...
Der Himmel über Paris bleibt grau, die Straßen glänzen nass – und das nicht nur von einem gewöhnlichen Sommerregen. Ein nahezu stationärer Kaltlufttropfen bringt derzeit eine außergewöhnliche Wetterlage über die Region Île-de-France und darüber hinaus....
An den Stränden Korsikas sorgen sie für gemischte Gefühle: braune, trockene Blätter, aufgetürmt wie kleine Dämme am Ufer. Viele Badegäste rümpfen die Nase, halten sie für stinkenden Algenmüll – und wissen nicht, dass sie gerade...
Ein Sommertag in der Bretagne, wie gemalt: flirrende Hitze, der Duft trockener Felder – und kein Tropfen Regen in Sicht.
Doch was romantisch klingt, entwickelt sich in Ploërmel, einem beschaulichen Städtchen im Herzen des Morbihan, zum...
Was aussieht wie ein Naturidyll, ist in Wahrheit ein Notfallgebiet: Der Marais de Brière, ein faszinierendes Feuchtbiotop in der Loire-Atlantique, erlebt derzeit eine ökologische Katastrophe. Über 700 Vögel sind bereits verendet – Opfer einer unsichtbaren,...