Sturm_Baum
Plötzlich war da dieser Ton – ein tiefes Grollen, das durch die nächtliche Stille schnitt wie ein Messer durch Seide. Was sich in der südfranzösischen Gemeinde Miramas in der Nacht vom 20. auf den 21....
Gewitter_August
Es war ein Wochenende, das sich in die Wetterchronik Frankreichs einbrennen dürfte. Sturmböen, Starkregen, Hagel – und mittendrin Menschen, die von einer Minute auf die andere in Ausnahmesituationen gerieten. Am Montagmorgen, dem 21. Juli, atmet Frankreich...
Blitze_Gewitter
Es war ein Sonntag, den viele nicht so schnell vergessen werden. Der 20. Juli 2025 hat sich mit Gewalt ins Gedächtnis der Bewohner Ost- und Südostfrankreichs gebrannt. Ein Gewittersturm von seltener Heftigkeit tobte über Land und...
Montelimar_Wikipedia
40 Grad im Schatten. Asphalt, der flimmert. Fassaden, die glühen. Wer dieser Tage durch Montélimar schlendert, spürt: Der Sommer 2025 kennt keine Gnade. Doch hinter den rekordverdächtigen Temperaturen steckt mehr als ein Wetterphänomen – es...
Waldbrand_Martigues_2_ScreenX
Ein Feuer, wie es die Region lange nicht erlebt hat – seit dem Abend des 17. Juli 2025 steht Martigues, die charmante Stadt zwischen Etang de Berre und Mittelmeer, im Bann eines wütenden Waldbrands. Nur 40...
Rauchwolken_Madrd_ScreenX
Ein gelb-oranger Himmel über Madrid. Straßen, bedeckt mit Asche. Menschen, die sich Tücher vor den Mund halten, weil der Rauch das Atmen erschwert. Am 17. Juli 2025 verwandelte sich die spanische Hauptstadt für einen Tag...
Windkraftanlage
Frankreichs ambitionierter Ausbauplan für erneuerbare Energien gerät zunehmend ins Stocken – nicht etwa wegen technischer, ökologischer oder ökonomischer Hürden, sondern wegen eines bislang unterschätzten Faktors: der sogenannten „saturation visuelle“. Dieser Begriff beschreibt die ästhetische Überlastung...
Zigarette_Waldbrand_Illustration
Der Sommer 2025 schreibt ein brennendes Kapitel – wortwörtlich. In den Bouches-du-Rhône, einem der sonnenverwöhnten Departements Südfrankreichs, herrscht Alarmstufe Rot: Binnen eines Tages wurden außerhalb Marseilles rund dreißig kleine Waldbrände gemeldet. Eine Zahl, die weniger...
Dürre_in_Frankreich
Wasser wird knapp – und die Landwirtschaft liegt auf dem Trockenen. Doch ausgerechnet aus dem, was sonst als Abfall gilt, wächst in den Pyrénées-Orientales eine Zukunftsvision: Abwasser wird zur Lebensader für Felder und Reben. Ein ambitioniertes...
Dürre_in_Frankreich
Ein Landstrich, eigentlich bekannt für graue Wolken, nasse Küsten und sattgrüne Weiden – und jetzt das: Dürre. Die Bretagne, jahrzehntelang Sinnbild für ein feuchtgemäßigtes Klima, wird im Sommer 2025 von einer Trockenheit heimgesucht, wie sie...