Am Dienstag, 21. Juni, als viele Departements von Schäden durch schwere Hagelgewitter betroffen wurden, beunruhigte insbesondere die Intensität dieser Unwetter. Zwar sind Gewitter in dieser Jahreszeit üblich, doch können sie aufgrund der globalen Erwärmung häufiger...
Die Hitzewelle, die derzeit in Frankreich herrscht, führt zu Temperaturen, wie sie für den Monat Juni noch nie gemessen wurden. Sie erreichen das Niveau der Golfstaaten...
An diesem Freitag und Samstag werden die Höchsttemperaturen in Frankreich...
Frankreich steht diese Woche vor einer Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius. Deswegen kündigte die Regierung am Dienstag einen mit 500 Millionen Euro ausgestatteten Fonds für die Entwicklung von "Frische-Inseln" an, um...
Mehr als 14% der Weltbevölkerung hatten die Lyme-Krankheit, die häufigste von Zecken übertragene Krankheit, laut einer am Dienstag veröffentlichten Metaanalyse, in der verschiedene Studien zu diesem Thema zusammengestellt wurden.
Die Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit ist eine Infektionskrankheit,...
Die derzeitige Trockenheit der Böden in Frankreich entspricht am 1. Juni dem Mitte Juli üblichen Niveau. Météo France stuftdie Situation als besorgniserregend ein.
Die Trockenheit "kann größere Brände bedeuten" als üblich, erklärte Oberst Jean-Jacques Bozabalian, Leiter...
Sogar auf der Insel Bréhat in der Bretagne wurden am 17. Mai 28°C erreicht.
Météo-France hat es gerade bestätigt: Die Temperaturen in diesem Monat Mai lagen um mehr als 3 °C über den saisonalen Normalwerten und...
Sie nennen sich "Bifurqueurs". Immer mehr Studenten von französischen Elitehochschulen weigern sich, für Unternehmen zu arbeiten, die nicht genug für die Umwelt tun, und rufen angesichts der Klimadringlichkeit zu einem Umdenken auf.
Es war Anfang Mai,...
Neun Sandstürme im Irak und drei im Iran in nur fünf Wochen, Tausende von Krankenhausaufenthalten. Der Klimawandel erhöht das Risiko menschlicher und politischer Dramen.
Zoubeyr Mahy, der Vorsitzende des französisch-kurdischen Vereins in Okzitanien, hat so etwas...
Rund 20 Départements in Frankreich haben Ende Mai den Schwellenwert für die Dürrewarnung überschritten und sind nun von Einschränkungen der Wassernutzung betroffen.
Die Dürre scheint sich in Frankreich weiter auszubreiten. Die Hitzewelle Mitte Mai hat...
Wer Frühling sagt, sagt auch Pollenflug. Seit dem 20. Mai schätzt das nationale aerobiologische Überwachungsnetz Frankreichs das Risiko einer Pollenallergie für den größten Teil Frankreichs als hoch ein. Das gesamte Land ist betroffen und es...












