Es ist eine dieser französischen Geschichten, in denen sich Symbolik und Macht, Politik und Emotionen so eng verweben, dass man kaum noch erkennt, wo die Linie zwischen Institution und Geste verläuft. Am 22. September will...
Ein spätsommerlicher Donnerstagnachmittag in La Seyne-sur-Mer, einer Hafenstadt unweit von Toulon. Vor dem Collège Henri-Wallon herrscht gegen 16:30 Uhr plötzlich Ausnahmezustand: Ein Mann, bewaffnet mit einer Machete, zieht die Aufmerksamkeit von Passanten und Anwohnern auf...
Dior-Kleider, Burberry-Mäntel, Fernreisen nach New York und Tokio – das klingt eher nach Jetset-Leben als nach kommunalpolitischem Alltag. Doch genau diese Posten finden sich in den offiziellen Ausgaben der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Seit dem...
Es klingt wie ein medizinischer Albtraum – und ist doch bittere Realität: Ein 77-jähriger Mann kommt im Sommer in die Urologie des renommierten Hôpital Henri Mondor in Créteil, um sich wegen eines Nierentumors operieren zu...
In der Nacht vom 15. auf den 16. September 2025 trifft das Muséum national d’Histoire naturelle (MNHN) in Paris ein Schlag, der weit über den materiellen Schaden hinausreicht. Aus der Galerie de géologie et de...
Wer in den letzten Wochen durch die Getränkeabteilung seines Supermarkts streifte, stieß mitunter auf gähnende Leere im Regal: Mont Roucous, die Mineralwasser-Marke aus dem Tarn, ist vielerorts schlicht ausverkauft. Für Eltern kleiner Kinder ist das...
Ein Banner, ein Satz, ein Angriff – und ein Prozess, der Frankreichs Debatte über Meinungsfreiheit und Rassismus neu befeuert. Zehn Mitglieder der identitären Gruppierung Les Natifs wurden vom tribunal correctionnel de Paris schuldig gesprochen. Ihr...
Frankreich steht am Donnerstag, dem 18. September 2025, vor einer der größten gesellschaftlichen Mobilisierungen der letzten Jahre. Was schon jetzt absehbar ist: Das öffentliche Leben wird an diesem Tag in vielen Bereichen nahezu zum Erliegen...
In der Altstadt von Toulouse herrscht derzeit ein Klima aus Anspannung, Wut und Hilflosigkeit. Dutzende Geschäftsleute berichten von einer Serie dreister Diebstähle – begangen nicht etwa von professionellen Banden, sondern von Kindern. Die Täter sind...
Das Bild ist inzwischen vertraut: leere Metallkapseln auf Gehwegen, in Parks, neben Clubtüren. Sie glänzen im Licht, Relikte einer durchlachten Nacht. Doch so harmlos das Wort „Lachgas“ klingt – das Problem ist längst alles andere...