Schoko-Hasen_Bären
Kaum steht Ostern vor der Tür, schmücken sich die Schaufenster französischer Chocolatiers mit allerlei süßen Verlockungen. Doch in diesem Jahr erlebt eine besonders beliebte Kindheitserinnerung ein glänzendes Comeback – die mit Schokolade überzogenen Marshmallow-Bären. Sie waren...
Francois_Bayrou_Nationalversammlung_Illustration
Frankreichs Premierminister François Bayrou hat am 15. April ein deutliches Signal gesendet: Mit der Gründung eines „Comité d’alerte sur le budget“ läutet die Regierung eine Phase strikter Haushaltsdisziplin ein. Ziel: das Haushaltsdefizit bis 2026 auf...
Donald_Trump_belehrend_Illustration
Die Weltwirtschaft steht vor einer neuen Zäsur – und der Welthandel mittendrin. Die Welthandelsorganisation (WTO) hat kürzlich ihre Prognosen für das Jahr 2025 deutlich nach unten korrigiert. Gründe gibt es viele, doch ein Name fällt...
Steuern
Der französische Staat steht vor einem gewaltigen Haushaltsloch – und zieht nun die Reißleine. Um das Defizit von derzeit 5,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts bis 2026 auf 4,6 Prozent zu senken, sollen 40 Milliarden Euro eingespart...
Illustration_Wasserstoff
Frankreich zeigt einmal mehr, dass es beim Umbau seiner Energiezukunft Ernst macht. Knapp 100 Millionen Euro – so viel Unterstützung erhält das Start-up Gen-Hy aus Allenjoie im Département Doubs vom französischen Staat. Ziel: die Weiterentwicklung...
Antibes
Die Côte d’Azur erlebt derzeit eine Art transatlantisches Revival. Amerikanische Touristinnen und Touristen strömen wieder verstärkt an die französische Mittelmeerküste – nicht wie einst in den goldenen Fünfzigern, aber mit ähnlich viel Begeisterung. Und das...
Überschwemmung
Ein halbes Jahr ist vergangen, seit gewaltige Wassermassen am 17. Oktober 2024 über Teile Südostfrankreichs hereinbrachen. Besonders schwer getroffen: die Haute-Loire. Und auch wenn die Schlagzeilen längst anderen Themen gehören – vor Ort sind die...
Kontrolle_Steuerhinterziehung_Illustration
In Frankreich tobt ein stiller Krieg – nicht gegen Feinde von außen, sondern gegen ein raffiniert organisiertes System von Steuerbetrügern im Inneren. Was früher als Kavaliersdelikt einzelner galt, ist heute eine hochprofessionalisierte Industrie der Finanzkriminalität....
Francois_Bayrou_Illustration4
Mitten in einer wirtschaftlich angespannten Lage und vor dem Hintergrund wachsender öffentlicher Ausgaben – insbesondere im Verteidigungsbereich – steht Frankreich vor einer neuen Debatte: Die Regierung plant erneut eine Reform der Arbeitslosenversicherung. Dabei ist die...
Sturm_Alex
Was tun, wenn keine Versicherung mehr mitspielen will? Genau das erleben derzeit rund 1.500 französische Kommunen – eine stille, aber tiefgreifende Krise, die kaum jemand auf dem Schirm hat, obwohl sie Millionen betrifft. Klimakatastrophen, soziale...