Die Gewerkschaften haben dazu aufgerufen, die Proteste am Dienstag, dem 7. März, zu intensivieren. Hier ein Überblick über die landesweit organisierten Demonstrationen.
Für den inzwischen sechsten Tag der Proteste gegen die Rentenreform erwarten die Behörden am...
Der Präsident der Republik wurde am Mittwochnachmittag bei seinem Besuch im Elsass mit Pfiffen und Rücktrittsforderungen empfangen.
Es war ein sehr aufgeheiztes Empfangskomitee. Präsident Emmanuel Macron wurde am Mittwoch, dem 19. April, in den Straßen von...
Anders als in den Niederlanden wird es in Frankreich während der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels keinen Lockdown geben. Es stellt sich jedoch eine Frage: Wird ein Gesundheitspass benötigt, um in den nächsten Wochen zur Arbeit...
Ein neuer Rekord bei der Solar-Energieerzeugung wurde durch neuartige Tandem-Solarzellen erreicht, die aus einer unteren Siliziumschicht und einem oberen Teil aus Perowskit bestehen.
Forscher des Helmholtz-Zentrums Berlin (HBZ), eines renommierten deutschen Forschungslabors, haben eine neue Technologie...
Die Preise für Obst und Gemüse sind in diesem Jahr sowohl im Bio- als auch im konventionellen Bereich gestiegen. Diese Preissteigerungen werden sich aufgrund der galoppierenden Inflation und vor allem der Auswirkungen der Dürre auf...
Um die Mobilisierung gegen die Rentenreform in Gang zu halten, werden von den Gewerkschaften Streikkassen eingerichtet. Sie werden von den Beschäftigten, ihren Familien und sogar von Unbekannten finanziert.
"Hallo, hier, Papiere gegen die Rentenreform!" In der...
Höhere Preise für Strom, Mautgebühren und Tabak, Rentenanpassungen. Änderungen, die ab dem 1. Februar 2024 in Kraft treten werden.
Die Strompreise werden am 1. Februar 2024 erneut steigen. Diesmal wird der Anstieg 9,8 % für die...
In der Nacht von Freitag auf Samstag verabschiedete der Stadtrat von Lille ein Moratorium für den Einsatz von 5G, das einen Aufschub für jegliche Genehmigung von Antennen bis zur Veröffentlichung eines von der ANSES erwarteten...
Zuletzt aktualisiert um 19:00 - Demonstrationen, Streiks, blockierte Kreisverkehre und Straßen oder abgesagte Aufführungen: Die Gewerkschaften wollen Frankreich am Dienstag, dem 7. März, "zum Stillstand" bringen. In diesem Live-Ticker gibt es die neuesten Informationen.
Die Franzosen...
Unter den französischen Landwirten wächst die Wut. Durch Überalterung und immer schwierigeren wirtschaftlichen Aussichten ist der gesamte Sektor in Gefahr.
Mit einem Durchschnittsalter von 51,4 Jahren altert die Bauernschaft Frankreichs deutlich.Laut der im Jahr 2020...