Die Gewerkschaften der SNCF akzeptierten die Vereinbarung, die am Donnerstagabend von der SNCF-Führung vorgelegt wurde. Die Streikankündigung für das Silvester-Wochenende wurde aufgehoben.
Die Nachricht wird Hunderttausende von Französinnen und Franzosen erfreuen und beruhigen. Es wird an...
Der schwedische Möbelriese Ikéa hat am Donnerstag angekündigt, dass die Preise für seine Möbel im Jahr 2022 um durchschnittlich 9% steigen werden. Der Konzern beklagt einen Anstieg der Rohstoffpreise und der Kosten für den Transport...
Die Covid-19-Epidemie wird die öffentlichen Finanzen in Frankreich über drei Jahre (2020, 2021 und 2022) insgesamt 424 Milliarden Euro kosten, sagte der Minister für öffentliche Finanzen Olivier Dussopt gestern gegenüber Le Figaro.
Diese Summe entspricht...
Paris und Berlin bekräftigten ihre Ablehnung jeglicher Zahlungen in Rubel für Gaslieferungen aus Russland.
Das Kräftemessen geht weiter. Deutschland und Frankreich bereiten sich auf einen möglichen Stopp der russischen Gasimporte vor, wie die Regierungen der beiden...
Sommer, Sonne, Sorgen: In Frankreich fehlt es an Saisonkräften für die bevorstehende Urlaubssaison. Fast 200.000 Stellen in Hotels und Restaurants sind unbesetzt – und das in einer Branche, die auf die Sommersaison angewiesen ist.
Küste, Pool,...
Weihnachten und Austern – das ist in Frankreich Tradition. Doch für die Austernzüchter des Beckens von Arcachon war das letzte Jahr eine Katastrophe. Ein Virus, der auf den Menschen übertragbar war, führte zu einem Verkaufsverbot...
Eine Erwärmung von über 4° C im Jahr 2100 ist das Szenario, das die französische Regierung für ihren künftigen Klimaanpassungsplan zugrunde gelegt hat. Mit längeren und stärkeren Hitzewellen, Überschwemmungen und schmelzenden Gletschern will sich Frankreich...
Die Preise für Babyprodukte steigen in französischen Apotheken stark an, während sie in Supermärkten stabil bleiben. Das könnte dazu führen, dass die Kunden die großen Einzelhandelsketten bevorzugen werden.
Die Preise für Baby- und Kinderprodukte sind in...
Einige Franzosen haben ihre Weihnachtseinkäufe aus Angst vor einem möglichen Lockdown vor Weihnachten bereits vorweggenommen. Einige Produkte könnten bald nicht mehr vorrätig sein, und seit der Covid-19-Krise sind die Importe aus China nicht mehr so...
Der Mindestlohn in Frankreich, der SMIC, wird am 1. Januar 2023 um 1,8% angehoben. Diese Erhöhung entspricht zusätzlichen 24 Euro netto pro Monat. Es ist die vierte Erhöhung in Folge.
Der SMIC wird am 1. Januar...