Zum ersten Mal seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus hat der Vatikan eine aktuelle Aufnahme von Papst Franziskus veröffentlicht.
Das Bild zeigt den 88-jährigen Pontifex in der Kapelle des römischen Gemelli-Krankenhauses. In einem Rollstuhl sitzend, trägt er eine weiße Messgewandung mit einer violetten Stola. Sein Blick ist gesenkt, vor ihm ein Altar, über dem ein Kruzifix hängt. Die Miene des Papstes bleibt auf dem Foto verborgen. Die Bildunterschrift, verfasst vom Pressebüro des Vatikans, erklärt: „Heute Morgen feierte Papst Franziskus die heilige Messe in der Kapelle des Apartments im 10. Stock der Poliklinik Gemelli.“
„Ich bin geschwächt“ – Papst sendet bewegende Botschaft
Noch bevor das Foto veröffentlicht wurde, richtete der Vatikan eine Botschaft des Papstes an die Gläubigen. Darin zeigte sich Franziskus offen über seinen gesundheitlichen Zustand: „Ich bin geschwächt“, hieß es in seiner Mitteilung zum Angelus-Gebet.
Der Papst ging in seiner Botschaft weiter und sprach über sein Leiden in einem größeren Zusammenhang: „Ich stehe vor einer Prüfung und bin verbunden mit so vielen Brüdern und Schwestern, die – wie ich – gerade krank und schwach sind.“ Dennoch betonte er, dass körperliche Schwäche nicht bedeute, dass man auf Liebe, Gebet und Nächstenliebe verzichten müsse. „Unsere Körper sind geschwächt, doch das hindert uns nicht daran, uns einander zuzuwenden und in der Hoffnung ein Licht zu sein.“
Ein langwieriger Kampf gegen die Krankheit
Papst Franziskus wurde am 14. Februar ins Krankenhaus eingeliefert – zunächst wegen einer schweren Bronchitis. Doch die Infektion verschlimmerte sich und entwickelte sich zu einer beidseitigen Lungenentzündung. Seitdem befindet sich der Pontifex in medizinischer Behandlung.
Dass der Vatikan nun ein erstes Bild veröffentlicht, könnte als Zeichen der Hoffnung gewertet werden. Die Gläubigen weltweit blicken mit Sorge, aber auch mit Gebeten auf den Gesundheitszustand des Papstes. Wird er bald wieder öffentliche Termine wahrnehmen können? Die Zeit wird es zeigen.
Von C. Hatty
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!