Die Neuwagenverkäufe gingen im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 30,7% zurück. Die Verkäufe sind seit Juni schwach.
Der französische Automarkt ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 30,7% eingebrochen, im Vergleich zum Oktober 2019 vor der Pandemie sogar um 37,3%. Dies geht aus den am Montag veröffentlichten Rohdaten des Verbands der französischen Automobilhersteller (CCFA) hervor. Während der Beginn des Jahres 2021 besser war als der von der Covid-19-Pandemie beeinträchtigte Beginn des Jahres 2020, sind die Verkaufszahlen seit Juni wieder schwach. „Die Auswirkungen des Auftragsrückgangs und der Lieferverzögerungen im Zusammenhang mit der Halbleiterknappheit werden immer deutlicher“, kommentierte der Verband.
Stellantis, ein Zusammenschlusses von PSA (Peugeot, Citroën, DS und Opel) und FCA (Fiat, Jeep, Alfa Romeo…) bleibt im Oktober mit 34,5% des Marktes für Privatfahrzeuge – ohne leichte Nutzfahrzeuge – an erster Stelle, aber die Gruppe hat mit einem Rückgang der Zulassungen um 37,6% innerhalb eines Jahres fast 4 Punkte Marktanteil verloren.
Der Konkurrent, die Renault-Gruppe, die sich mitten in einer Umstellungsstrategie befindet, die mehr auf die Gewinnspanne als auf das Volumen setzt, musste einen Rückgang von 28,7% hinnehmen, wobei ihr derzeitiger Anteil am französischen Markt 25,7% beträgt. Die Zulassungen der rumänischen Marke Dacia stiegen um 2,8%, während die von Renault um 38,1% zurückgingen. Auch der wichtigste ausländische Konzern, Volkswagen, musste einen Rückgang hinnehmen: Die Zulassungen gingen im Oktober um 40,3% zurück. Der Marktanteil des deutschen Konzerns erreichte 10,1%.
118.521 verkaufte Neuwagen im Oktober
Insgesamt wurden im vergangenen Monat 118.521 neue Personenkraftwagen auf Frankreichs Straßen zugelassen, verglichen mit 171.050 im Oktober 2020. In diesem Jahr hatte der Monat nur 21 Arbeitstage im Vergleich zu 22 im letzten Jahr. In den ersten zehn Monaten des Jahres ist der französische Markt mit 1,379 Millionen neu zugelassenen Fahrzeugen um 3,1% gewachsen. Nur 21,7% der Fahrzeuge waren Dieselfahrzeuge (eine Abnahme von 9,4 Prozentpunkte innerhalb eines Jahres), während der Anteil der Hybridfahrzeuge auf 25,4% (+12 Prozentpunkte) und der Anteil der Elektrofahrzeuge auf 8,9 % (+2,9 Prozentpunkte) stieg.
Auch der Gebrauchtwagenmarkt ist im Oktober deutlich zurückgegangen (-13,3 %), doch entwickelt er sich „mit einem Anstieg von 9,6 % über zehn Monate und mehr als 5 Millionen Transaktionen weiterhin auf Rekordniveau seit Jahresbeginn“. Auf die ältesten Modelle, die zehn Jahre und älter sind, entfallen 44% aller Transaktionen.
Lesen Sie dazu auch:
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!