Schlagwort: Grenzkontrollen
In den letzten Monaten haben mehrere Vorfälle an den US-Grenzen für Aufsehen gesorgt, bei denen europäische Touristen festgenommen und in Abschiebehaft genommen wurden. Diese Ereignisse werfen Fragen zur aktuellen US-Einwanderungspolitik und deren Auswirkungen auf internationale...
Frankreich zieht die Zügel in der Migrationspolitik weiter an. François Bayrou kündigte am Mittwoch, den 26. Februar, eine Verschärfung der Grenzkontrollen an. Polizei, Gendarmerie und Zollbeamte werden dabei von Reservisten unterstützt, um die Überwachung der...
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex schlägt Alarm: In ihrem aktuellen Bericht für 2024 und den Ausblick auf 2025 warnt sie vor einer zunehmenden Nutzung hybrider Kriegsführung durch Russland, insbesondere durch eine gezielte Beeinflussung der Migrationsströme an...
Die Wiedereinführung fester Grenzkontrollen zwischen Deutschland und seinen Nachbarländern sorgt weiterhin für politische Spannungen. Besonders in der Grenzregion zwischen dem Saarland und der französischen Moselle wächst der Unmut über die Einschränkungen, die sich aus den...
Seit dem 16. September hat Deutschland erneut Grenzkontrollen eingeführt – ein Schritt, der nach den jüngsten Sicherheitsvorfällen im Land erfolgt. Die Kontrollen betreffen alle Landesgrenzen, auch die zu Frankreich, und sollen für mindestens sechs Monate...
Der französische Premierminister Gabriel Atta hat für diesen Dienstag ein Tourismuskomitee einberufen. Das Hauptziel: die Stärkung der Tourismusbranche im Vorfeld der Olympischen Spiele und die Rückkehr chinesischer Touristen nach Frankreich.
In einer Zeit, in der diplomatische...
Der französische Innenminister Gérald Darmanin kündigte am Montagabend verstärkte Kontrollen an der Grenze zu Belgien an, nachdem ein Schütze bei einem Anschlag in Brüssel gegen 19.00 Uhr zwei Menschen getötet hatte.
Als Gast bei dem Sender...
Wie soll der Zustrom von Migranten aus Lampedusa bewältigt werden? Dies bereitet auch den französischen Behörden Kopfschmerzen. Die Polizeikontrollen an der Grenze zu Italien - insbesondere in Menton an der Cote d'Azur - wurden verschärft...
Die Migrantenkrise in Lampedusa (Italien) zeigt, dass es den Europäern nach wie vor schwerfällt, mit einer Stimme zu sprechen. der französische Innenminister Gérald Darmanin hat eine Dringlichkeitssitzung zu diesem Thema einberaumt.
Das französische Innenministerium hat erneut...
Etwa 6.000 Migranten kamen allein am Mittwoch, dem 13. September, auf der italienischen Insel Lampedusa an. Das Rote Kreuz spricht von einer "komplexen Situation". Französischer Innenminister Gérald Darmanin will daraufhin französisch-italienische Grenze besser sichern.
Die vor...