Schlagwort: Studie
Die Universität Oxford gab am Donnerstag, dem 4. Februar, bekannt, dass sie ein Experiment gestartet hat, bei dem die beiden Impfstoffe der Pfizer-BioNTech-Allianz und der von AstraZeneca-Oxford kombiniert werden, in der Hoffnung, eine noch bessere...
Die sogenannte englische Variante, die in Großbritannien vorherrscht und deren Verbreitung im restlichen Europa Anlass zur Sorge gibt, ist noch wenig bekannt. Obwohl man als sicher annimmt, dass dieses Virus ansteckender ist, spaltet dieser neue...
Angesichts von Covid-19 haben die Gesundheitsbehörden hohe Erwartungen an die Wirkung von Impfungen zum Schutz der Bevölkerung. Gleichzeitig arbeiten die Forscher an Medikamenten gegen das Coronavirus.
Wird es jemals eine medizinische Behandlung für Covid-19 geben? Die...
Das virologische Labor und der arbeitsmedizinische Dienst des Universitätskrankenhauses Toulouse haben eine Studie veröffentlicht, die die Immunität bei Personen bewertet, die zum ersten Mal mit dem Covid-19-Virus infiziert wurden. An der Umfrage nahmen 8.758 Pflegekräfte...
Covid-19: Sind wirklich sechs Patienten während der Impfstoffversuche von Pfizer-BioNTech gestorben?
Mehrere Anti-Impfstoff-Internetnutzer haben sich in den letzten Tagen massiv zum Tod von sechs Personen geäußert, die an klinischen Versuchen mit dem Impfstoff aus den Labors von Pfizer und BioNTech teilgenommen hatten. Diese Todesfälle haben alle...
Um herauszufinden, warum einige Patienten an einer schweren Form der Krankheit leiden und andere nicht, haben Forscher die Genome von mehr als 2.000 schwer betroffenen Briten analysiert.
Die Forscher sagten am Freitag, dass sie genetische Merkmale...
Stellen Sie sich vor, dass die Bevölkerung in zwei Gruppen geteilt ist. Die erste Gruppe geht in Woche A, die zweite in Woche B in einen Lockdown. Dieser alternierende Lockdown verspricht eine Effizienz, die dem...
Eine neue Studie hat gerade gezeigt, dass SADS-CoV, ein Coronavirus des akuten Schweinedurchfall-Syndroms, in der Lage ist, menschliche Zellen zu infizieren.
Eine neue Studie, die am 12. Oktober veröffentlicht wurde, hat gerade gezeigt, dass SADS-CoV, ein...
Das Coronavirus kann laut australischen Forschern bis zu 28 Tage auf Oberflächen wie Banknoten oder Mobiltelefonen überleben.
28 Tage ist die Überlebenszeit des Coronavirus auf bestimmten Oberflächen. Das geht aus einer australischen Studie hervor. Nach Ansicht...