In fünf Departements herrscht Warnstufe Orange für Hochwasser und in Dutzenden weiteren Warnstufe Gelb. Am Montagabend, dem 26. Februar, gingen über ganz Frankreich starke Regenfälle nieder. In einigen Departements traten zahlreiche Flüsse über die Ufer.
Regen, der nicht mehr aufhören will – seit einigen Tagen sehen große Teile Frankreichs die Sonne nicht mehr. Das schlechte Wetter ist der Grund dafür, dass seit Montagabend in fünf Departements Warnstufe Orange für Hochwasser herrscht.
Vier Departements im Westen des Landes, nämlich die Gironde, die Dordogne, die Charente sowie die Charente-Maritime. Im Norden ist es die Region Pas-de-Calais, die bereits zu Beginn des Jahres 2024 nicht von Hochwassern verschont blieb und nun wieder mit einem weiteren Hochwassers konfrontiert ist.
Hochwasseralarm bis mindestens Dienstagabend
Die starken Regenfälle, die am Montag, dem 26. Februar, begannen, sind noch nicht vorbei. Méteo France hält die Warnstufe Orange Wetterwarnung bis Dienstag, 27. Februar, um Mitternacht aufrecht.
Wasserstände vieler Flüsse werden ebenfalls in weiten Teilen Frankreichs überwacht. 44 Departements wurden auf Warnstufe Gelb gesetzt.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!