Tag & Nacht




Das Wochenende dürfte im ganzen Land sehr mild werden, besonders im Südwesten, wo die 20°C-Marke überschritten werden sollte.

Der Frühling will offensichtlich nicht bis März warten. Ab diesem Wochenende des 20. und 21. Februar, dem Scharnier für die Winterferien (letzte Tage für Zone A: Bordeaux, Lyon; Mitte für Zone C: Toulouse, Paris, Montpellier; Anfang für Zone B: Nantes, Rennes, Marseille, Nizza, Lille…), wird das Quecksilber stellenweise 20°C überschreiten, besonders im Südwesten, „wo es an diesem Wochenende am heißesten sein wird“, wie Frédéric Nathan, Meteorologe bei Météo France, erklärt.

„Am Samstag und Sonntag werden die Temperaturen örtlich 8 bis 9 Grad über dem Normalwert liegen, wobei es im Südwesten am mildesten sein wird, da wir zum Beispiel in Biarritz (Pyrénées-Atlantiques) Temperaturen von bis zu 23°C erwarten“, erklärt er. Die Mindesttemperaturen werden auch in der westlichen Hälfte des Landes und rund um das Mittelmeer nicht unter 6°C fallen, während am Nachmittag das Thermometer im ganzen Land nicht unter 13°C fallen sollte. Dies ist ein mildes Frühlingswetter einen Monat vor dem „offiziellen“ Beginn dieser Jahreszeit.

Der einzige Nachteil ist der Wind, der vor allem im Südwesten ziemlich stark wehen soll. Über dem Baskenland, den Pyrenäentälern, dem Süden des Zentralmassivs und im Autan-Gebiet werden laut Météo France Böen von 70 bis 90 km/h, örtlich 100 km/h erreicht. Auch auf dem Relief der Pyrenäen werden starke Böen von mehr als 100 km/h auftreten.

Eine neue Episode von Wüstenstaub aus der Sahara
Darüber hinaus sagen die Meteorologen eine weitere, ziemlich intensive Episode „zwischen Sonntag und Montag, mit Wüstenstaub aus der Sahara“ voraus, die mit einer starken südlichen Strömung in großer Höhe zusammenhängt.

Der Wind sollte, wie diese Bilder zeigen, das Land buchstäblich von West nach Ost durchfegen, nachdem er am Sonntag den Südwesten und Spanien erreicht hat. In der Nacht von Sonntag auf Montag sollte auch der Mittelmeerrand betroffen sein, was den Himmel wieder gelb färben und uns die Möglichkeit geben sollte, einige sehr schöne Bilder von Sonnenuntergängen zu machen.

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!