Tag & Nacht

Im September letzten Jahres erkrankten fünf Menschen nach dem Verzehr eines selbstgemachten Bärlauchpestos schwer an Botulismus. Der entspannte Abend unter Freunden in der Nähe von Loches entwickelte sich zu einem Albtraum, der bis heute anhält.
Vier Patienten weiter in kritischem Zustand
Vier Monate später sind vier der Betroffenen noch immer auf der Intensivstation des Krankenhauses Bretonneau in Tours. Wie der verantwortliche Arzt, Professor Pierre-François Dequin, mitteilt, benötigen sie weiterhin eine künstliche Beatmung. Zwar sind die Patienten bei Bewusstsein, jedoch bleiben sie durch die neurologischen Folgen der Krankheit schwer eingeschränkt.
Die fünfte Patientin zeigt hingegen erste Fortschritte: Sie hat vor etwa zwei Wochen die Intensivstation verlassen. „Zwar ist sie noch im Krankenhaus, aber ihr Zustand verbessert sich täglich“, berichtet Dequin. Ein kleiner Lichtblick in einer ansonsten düsteren Situation.
Was ist Botulismus?
Botulismus ist eine seltene, aber potenziell ...

Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!