Wer hätte gedacht, dass unser Planet nicht nur als Heimat dient, sondern auch als – nennen wir es mal ganz frech – „rotierender Dynamo“ herhalten kann? Die Erde dreht sich täglich einmal um ihre Achse,...
Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy in Dallas erschossen – ein Ereignis, das bis heute nachwirkt. Über sechs Jahrzehnte später ist das Attentat auf den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten nicht nur ein...
Die Stadt Paris hat genug. Genauer gesagt: Die kommunale Wasserbehörde Eau de Paris hat am Freitag, den 28. März 2025, Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Der Grund? Die Trinkwasserversorgung der Hauptstadt ist durch sogenannte PFAS –...
Seit Monaten herrscht im ländlichen Herzen Frankreichs Alarmstufe Rot – zumindest für viele Schafzüchter im Département Nièvre. Immer häufiger reißen Wölfe ihre Tiere. Die Nächte sind nicht mehr ruhig, sondern geprägt von der Angst vor...
Ein Hamburger kostet zwei, drei Euro? Vielleicht fünf, wenn er Bio ist? Klingt billig – ist es aber nicht. Denn was auf dem Kassenzettel fehlt, steht in keiner Speisekarte: Energieverbrauch, Wasserknappheit, gerodete Wälder und verlorene...
Der Pariser Justizpalast ist dieser Tage ein ganz besonderer Ort. Dort, wo sonst nüchterne Urteile gesprochen werden, treffen nun zwei Welten aufeinander: die eines gefeierten Schauspielers – und die von Frauen, die ihm schwerwiegende Vorwürfe...
Mit der Entscheidung zugunsten von Boeing für den Bau des neuen Tarnkappenjets F-47 setzt die US-Regierung unter Präsident Donald Trump ein deutliches Zeichen in Richtung militärischer Modernisierung. Der Jet der sechsten Generation, der im Rahmen...
Die US-Regierung unter Donald Trump macht Ernst mit der Neujustierung der amerikanischen Einwanderungspolitik. Am 25. März wird das Heimatschutzministerium (DHS) im Federal Register einen 35-seitigen Bescheid veröffentlichen, wonach das sogenannte CHNV-Parole-Programm für Migranten aus Kuba,...
Die Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine haben eine neue Wendung genommen. Während öffentlich über Frieden, Stabilität und humanitäre Hilfe gesprochen wird, rücken hinter den Kulissen zunehmend wirtschaftliche Interessen in den Mittelpunkt – allen...
Im Vorfeld neuer Gespräche über den Ukraine-Krieg hat Steve Witkoff, Sondergesandter des US-Präsidenten Donald Trump, für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit dem Sender Fox äußerte er Zweifel daran, dass der russische Präsident Wladimir Putin...