Es ist der erste Atemzug kalter Winterluft, der nach Zuckerwatte riecht und nach gebrannten Mandeln. Es ist das Glitzern der Lichterketten, das sich in Kinderaugen spiegelt – und in den Augen von Erwachsenen, die längst...
Es gibt Orte, die man einmal im Leben gesehen haben muss. Der Weihnachtsmarkt in Straßburg gehört zweifellos dazu.
Wenn sich die engen Gassen der elsässischen Altstadt in ein Lichtermeer verwandeln, wenn der Duft von Glühwein und...
Frankreich versteht sich traditionell als militärische Großmacht Europas. Auch 2025 untermauert Paris diesen Anspruch: Mit einer weltweit präsenten Armee, atomarer Abschreckung und modernen Streitkräften gilt das Land als strategischer Eckpfeiler europäischer Sicherheit. Doch die sicherheitspolitische...
Ein Land, das Journalisten verurteilt, weil sie Fragen stellen, gerät mit Recht ins Zwielicht. Und wenn über 300 Medienhäuser eines anderen Landes unisono protestieren, ist das kein Routinevorgang, sondern ein deutliches Signal. Seit dem 26....
Was bleibt von einem Ort, der einst seine Besucher faszinieren wollte – und am Ende nur Entsetzen hinterlässt?
Im Tarn, einem ländlich geprägten Département im Süden Frankreichs, wurde in dieser Woche ein düsteres Kapitel tierschutzrechtlicher Versäumnisse...
Der französische Kassationsgerichtshof hat am 26. November 2025 das letzte Wort gesprochen: Die Verurteilung von Nicolas Sarkozy wegen illegaler Wahlkampffinanzierung im Rahmen der sogenannten Affäre Bygmalion ist nun rechtskräftig. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre...
Die Rückkehr eines freiwilligen Militärdienstes in Frankreich ist mehr als ein innenpolitisches Projekt mit pädagogischer Note. Sie ist Ausdruck einer strategischen Neubewertung der internationalen Lage. Emmanuel Macron stellt sich damit einem Befund, der sich aufdrängt:...
Ein neuer Bericht rüttelt an den Grundfesten eines Bauprojekts, das von Beginn an umstritten war. Der Autobahnneubau A69, der Toulouse mit Castres verbinden soll, gerät durch neue Recherchen von France Inter und der Rechercheabteilung von...
Am 27. November 2025 kündigt Emmanuel Macron die Einführung eines neuen „Service militaire volontaire“ (SMV) an. Das Modell soll den bisherigen Service national universel (SNU) ablösen und eine doppelte Lücke schließen: das wachsende Bedürfnis junger...
Die geopolitische Lage im Asien-Pazifik-Raum spitzt sich dramatisch zu. Der jüngste diplomatische Schlagabtausch zwischen China, Japan und den USA ist mehr als nur ein weiterer Beleg für regionale Spannungen – er markiert eine Zäsur in...












