Während der Norden Frankreichs die Heizung hochdreht und sich langsam an den Duft von Regen und Kastanien gewöhnt, lebt die Côte d’Azur in einem goldenen Zwischenzustand weiter. Der Sommer? Offiziell vorbei. Doch wer im Oktober...
Früher war sie das Herz des Dorfes. Ein Ort, an dem man nicht nur Medikamente bekam, sondern auch Rat, Trost, und immer ein Lächeln. Heute jedoch sind in immer mehr französischen Gemeinden die Türen der...
Man stelle sich eine Welle vor – nicht im Meer, sondern tief im Landesinneren, auf einem Fluss, der sich gegen jede Logik aufbäumt. Keine tosende Brandung, kein Salz in der Luft, keine Gischt im Gesicht....
Was als Symbol für Offenheit und urbane Kultur gedacht war, endete in Tränengas und Schlagstöcken. Am Samstagabend, dem 11. Oktober, ist ein kostenloses Rap-Konzert im Pariser Forum des Halles aus dem Ruder gelaufen. Statt Beats...
Ein Lichtstrahl in einem dunklen Kapitel des Nahostkonflikts: Am Morgen des 13. Oktober 2025 haben sieben israelische Geiseln nach zwei Jahren Gefangenschaft im Gazastreifen wieder israelischen Boden unter den Füßen – und die Welt hält...
Am Montag, dem 13. Oktober 2025, wird Geschichte geschrieben. Und nicht die der glanzvollen Sorte. In einem nüchternen Verwaltungsgebäude im Herzen von Paris muss sich Nicolas Sarkozy, einst Präsident der Republik, heute verurteilter Straftäter, beim...
Die Bildung des neuen Kabinetts unter Premierminister Sébastien Lecornu markiert einen weiteren Versuch der politischen Stabilisierung in einem zunehmend fragmentierten französischen Regierungssystem. Vier Lehren lassen sich aus der Zusammensetzung der Regierung „Lecornu II“ ziehen –...
Nach Wochen politischer Spannung, der extrem kurzen Lebenszeit des ersten Lecornu-Kabinetts und der Rückkehr von Sébastien Lecornu ins Amt des Premierministers hat Frankreich am 10. Oktober 2025 eine neue Regierung erhalten: Lecornu II. Die Herausforderung...
Mit angespannter Erwartung blicken Israelis und Palästinenser heute auf die angekündigte Freilassung israelischer Geiseln aus dem Gazastreifen im Austausch gegen die Entlassung von fast 2.000 palästinensischen Gefangenen. Der Schritt ist Teil eines umfassenderen Waffenstillstandsabkommens, das...
Manchmal scheint es, als bestünde die Welt nur noch aus Katastrophenmeldungen, aus Eilmeldungen voller Lärm und Angst. Krieg, Klimakrise, Politikverdrossenheit – es ist leicht, den Eindruck zu bekommen, dass alles nur noch bergab geht. Doch...