Es_wird_kalt
Packen Sie die Tank Tops weg und holen Sie die Pullover heraus! Das Wetter in Frankreich wird am Wochenende des 17. und 18. Septembers kühl sein. Schuld daran ist die Ankunft von Polarluft. Dieses Wochenende wird...
Bitcoin
Paris, Mai 2025. An einem ganz gewöhnlichen Donnerstagmorgen geht ein Mann mit seinem Hund spazieren. Die Straße: Avenue du Maine, ein ruhiges Viertel im 14. Arrondissement. Die Sonne scheint. Autos rauschen vorbei. Dann, plötzlich –...
Polizei_Illustration
Ein Mann soll in einem Geschäft in Marseille zwei Personen mit einem messer leicht verletzt haben, bevor er flüchtete. Der Angriff soll nach einem Streit zwischen einem Passanten und dem Ladenbesitzer begonnen haben. Nach Informationen des...
Militaer_Niger
Seit dem Staatsstreich der Armee am 26. Juli steigen die Spannungen zwischen Niger und Frankreich weiter an. Die Junta stellte dem französischen Botschafter ein Ultimatum und gab ihm 48 Stunden Zeit, das Land zu verlassen. Die...
Brand_Sigean_ScreenX
Ein heißer Sommernachmittag im Süden Frankreichs. Der Wind pfeift durch die Garrigue, der Himmel flimmert über der Landschaft des Départements Aude – und plötzlich bricht das Inferno los. Ein Waldbrand, entfacht nahe der Gemeinde Sigean, fraß...
Polizei_Illustration
Es ist Sommer in Südfrankreich – doch in den Nächten von Nîmes bleibt es ungewöhnlich still. Zumindest in den Quartiers Mas de Mingue, Chemin-Bas, Valdegour und Pissevin. Hier gilt ein nächtliches Ausgangsverbot für alle unter...
Blick-in-die-Welt
Israel startete heute früh eine neue Angriffswelle gegen Iran. Die Angriffe zwischen den beiden Ländern dauern an. Wenige Stunden später feuerte Iran eine Salve von Raketen ab. Laut dem nationalen Rettungsdienst wurden dabei mindestens drei...
Demonstration_Rentenreform
Frankreich steuert auf einen heißen sozialen Herbst zu. Mit zwei großen Protestterminen im September — dem heterogenen Aufruf „Bloquons tout“ am 10. und der gewerkschaftlichen Mobilisierung am 18. — verdichtet sich die soziale Spannung. Der...
Emmanuel Macron hatte am 29. Januar die Entscheidung getroffen, den Empfehlungen des wissenschaftlichen Rates und der medizinischen Welt nicht zu folgen, die sich damals für einen erneuten Lockdown aussprachen. Aber die Zahlen haben sich weiter...
Drogenkonsum
Die Bewohner des 19. Pariser Arrondissements zeigten am Mittwoch, 12. Mai, ihren Unmut. Die Anwohner wollen den Crack-Konsum und Handel auf ihren Strassen nicht mehr hinnehmen und prangerten die Untätigkeit der Behörden im Kampf gegen...