Frankreich – das Land der Baguettes, des Weins und der Romantik. Doch hinter den malerischen Fassaden und den stimmungsvollen Straßencafés verbirgt sich eine komplexe und oft besorgniserregende Realität: das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Seit den tragischen...
Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel, auch bekannt als Weltdrogentag, erinnert uns jedes Jahr am 26. Juni daran, dass Drogenabhängigkeit eine globale Krise ist. Doch wie sieht die Lage in Frankreich und Deutschland...
Ein Flugzeug, das vermutlich Julian Assange an Bord hatte, landete am Dienstag in Bangkok. Der WikiLeaks-Gründer ist auf dem Weg, einen Deal mit der US-Regierung einzugehen, der ihm die Freiheit bringen und den langjährigen Rechtsstreit...
Ein Balanceakt am Abgrund
Stellen wir uns vor: Emmanuel Macron, Präsident der Fünften Republik, sitzt am Schreibtisch des Élysée-Palastes. Neben ihm – man mag es kaum glauben – ein Premierminister des rechtsextremen Rassemblement National (RN). Was...
In den letzten Jahren haben die französischen Alpen eine Zunahme von zerstörerischen Unwettern erlebt, die nicht nur die wunderschöne Landschaft bedrohen, sondern auch das Leben der dort lebenden Menschen und den Tourismus. Doch was steckt...
Der Europarat feiert seinen 75. Geburtstag. Eine stolze Zahl für eine Organisation, die seit ihrer Gründung 1949 eine tragende Rolle bei der Förderung der Demokratie, der Menschenrechte und des Rechtsstaatsprinzips in Europa spielt. In einem...
Die Sommersonnenwende – ein faszinierendes Naturereignis, das seit Jahrtausenden Menschen in seinen Bann zieht. Doch was steckt hinter diesem Phänomen, und warum hat es bis heute nichts von seiner Faszination verloren?
Ein Fest des Lichts und...
Die Welt ist in Bewegung – und nicht immer freiwillig. Zum Weltflüchtlingstag richten wir unseren Blick auf Millionen von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Flucht bedeutet mehr als nur geographische Bewegung. Es bedeutet Verlust,...
Frankreichs Laizität – ein Begriff, der oft in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen auftaucht – ist mehr als nur ein Konzept. Sie ist ein zentraler Bestandteil der französischen Identität und wird durch das Gesetz von 1905...
Es ist wieder so weit: Der Internationale Tag für die Bekämpfung von Hetze steht vor der Tür. Ein Tag, der ins Leben gerufen wurde, um auf ein ernstes und leider allzu aktuelles Problem aufmerksam zu...