Kinder_Gaza_Krieg
Manchmal genügt ein einzelner Fall, um eine ganze Politik zum Einsturz zu bringen. Genau das erlebt Frankreich gerade – mit einem humanitären Programm, das eigentlich Leben retten sollte. Seit dem 1. August 2025 sind die...
Migranten_Boot_KI_Illustration
Am 6. August 2025 ist ein neues Migrationsabkommen zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich in Kraft getreten. Es startet einen Austauschmechanismus, der vorsieht, dass für jeden irregulären Migranten, der von Großbritannien nach Frankreich zurückgeführt wird, im...
Zigarettenstummel
Auch am heutigen Dienstag steht das Département Aude wieder unter höchster Alarmstufe. Météo-France hat die Region im Süden Frankreichs in die sogenannte „vigilance rouge“ versetzt – eine seltene, aber klare Botschaft: höchste Gefahr. Der Grund?...
Uniforme_OFB
Frankreich trocknet aus. Die Sommer werden heißer, die Flüsse kleiner, der Regen seltener. Und mit jeder Dürre wächst der Druck auf eine Institution, die kaum jemand wahrnimmt – es sei denn, sie steht plötzlich vor...
Kind_Glas_Wasser_Illustration
Im südlichen Elsass sorgt seit Monaten ein Umweltskandal für Empörung: In mehreren Gemeinden der Agglomération Saint-Louis wurde Leitungswasser massiv mit sogenannten PFAS – per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen – belastet. Die Substanzen, auch als „ewige Chemikalien“...
Schweiz_Flagge
Wenn Deutschland und Frankreich am 1. August der Schweiz gratulieren, klingt das mehr als nur höflich. Zwischen Alphorn und Diplomatie, Käsefondue und Weltpolitik liegt ein europäischer Sonderfall, der nicht nur Freunde, sondern auch still bewundernde...
Lebensmittel
Es klingt fast banal: Wir können jeden Tag neu entscheiden, was wir essen wollen. Und doch ist diese scheinbare Selbstverständlichkeit ein stiller Triumph – über Mangel, Einfalt und Eintönigkeit. Am 31. Juli, dem Tag der...
Hund_ausgesetzt
Der Sommer – für viele die schönste Zeit des Jahres. Endlich raus, Sonne tanken, Abstand vom Alltag. Aber während sich die einen auf die Ferien freuen, beginnt für andere eine Zeit der Angst, der Verlassenheit,...
Timbres_francais
Eine Briefmarke für 1,52 Euro? Klingt nach einem Zahlendreher, ist aber bald Realität. Wer ab Anfang 2026 einen einfachen Brief in Frankreich verschicken will, zahlt dann 13 Cent mehr als bisher – für das sogenannte „timbre...
Feld_Pestizide
In Frankreich hat eine Petition gegen die sogenannte „Loi Duplomb“ binnen weniger Wochen einen historischen Rekord aufgestellt: Über zwei Millionen Menschen haben sich auf der Plattform der Nationalversammlung gegen das umstrittene Gesetz ausgesprochen, das Pestizide...