Ein Präsident hinter Gittern. Nicht irgendwo, sondern in Frankreich. Und nicht irgendein Politiker, sondern Nicolas Sarkozy – einst Staatschef, jetzt Häftling im Gefängnis von La Santé in Paris. Es ist ein Tag, der in die...
„Ein Angriff auf unsere Geschichte“ – Wie Emmanuel Macron den Louvre-Diebstahl zur Staatssache macht
Es sind Worte, die ins Mark treffen: „Der im Louvre begangene Diebstahl ist ein Angriff auf ein Erbe, das wir schätzen – weil es unsere Geschichte ist.“ Mit dieser Aussage hat Emmanuel Macron den spektakulären...
Ein Ex-Präsident besucht den amtierenden Präsidenten – so weit, so unspektakulär. Doch wenn der Besucher Nicolas Sarkozy heißt und wenige Tage später eine Haftstrafe antreten muss, bekommt ein solcher Besuch Gewicht. Politisches, symbolisches und nicht...
In einer Zeit, in der Umweltpolitik oft auf CO₂-Bilanzen und Klimaziele reduziert wird, meldet sich ein bekannter Name zurück – mit einem eindringlichen Appell: Ökologie muss mehr sein als ein grünes Feigenblatt. Sie ist ein...
Der Herbst ist da – und mit ihm die Châtaigne, die französische Edelkastanie, die nicht nur in der Küche, sondern auch im Herzen vieler Regionen Frankreichs eine Hauptrolle spielt. Wenn das Laub sich färbt, die...
Ein Fenster im ersten Stock. Eine Hebebühne. Vier Täter. Und nur sieben Minuten.
So liest sich das Drehbuch eines der spektakulärsten Kunstdiebstähle der jüngeren Geschichte – mitten in Paris, mitten im weltberühmten Musée du Louvre.
Am Morgen...
Es war einer dieser kühlen Herbstmorgen in Paris, an denen die Seine noch schläfrig glitzert und Touristen sich mit dampfendem Kaffee in Pappbechern vor dem Louvre versammeln – bereit, in die Welt der Kunst einzutauchen....
Ein Präsident hinter Gittern – was jahrzehntelang undenkbar schien, wird am Dienstag Realität: Nicolas Sarkozy, einst mächtigster Mann Frankreichs, wird in der Pariser Justizvollzugsanstalt La Santé inhaftiert. Der Fall sorgt nicht nur politisch für ein...
Manchmal braucht es einen Helikopter, um ein Stück Identität zurückzubringen. In Marseille war genau das der Fall – und zwar für keine Geringere als die „Bonne Mère“, die Schutzpatronin der Stadt. Hoch oben auf dem...
Urteil ohne Leiche, Schuldspruch ohne Geständnis – der Fall Jubillar und die Frage nach der Wahrheit
Cédric Jubillar ist schuldig gesprochen worden – und doch bleibt ein tiefes Unbehagen. Es ist nicht der Schuldspruch an sich, der dieses Gefühl nährt, sondern die Abwesenheit all dessen, was ein Urteil dieser Tragweite in...












