Krankenhaus_Evreux_ScreenGoogle
Ein Krankenhaus, das seine Betten über ein „Bürgerdarlehen“ finanziert – klingt das nach Zukunftsmodell oder nach letztem Ausweg? In Évreux, einer Stadt in der Normandie, wagt das Centre hospitalier Eure-Seine (CHES) genau diesen Schritt. Mit...
Ravenoville_Plage
Ein schmales Band aus Farben. Eine sanfte Linie zwischen Meer und Himmel. Und plötzlich steht man davor – vor diesen Dutzenden kleinen Häuschen, die wirken, als hätte jemand die Pastellpalette eines Malers über den Strand...
Polizei_Illustration
Ein kurzer Moment, ein alltägliches Verkehrsmanöver – und am Ende ist ein Mensch tot. Was sich am Samstagabend im französischen Le Mans ereignete, lässt einen fassungslos zurück. Ein junger Mann, 23 Jahre alt, ist tot....
Offshore_Windpark
Ein grauer Morgen, Nebel liegt über dem Wasser, und die Horizontlinie ist nicht mehr dieselbe wie früher. Riesige Rotorblätter zeichnen sich ab, wie futuristische Wächter, die sich langsam drehen. Zwischen Fécamp und Ouistreham hat die...
Artischocke
Die Bretagne, vor allem das Finistère und die berühmte „Ceinture dorée“ entlang der Küste, war jahrzehntelang das Herz der französischen Artischockenproduktion. Kaum ein Gemüse stand so sehr für die Region wie diese grüne Knospe mit...
Caramels-d-Isigny_ScreenX
Wer in die Normandie reist, dem weht der Duft von Butter, Äpfeln und salziger Meeresluft entgegen. Und irgendwo dazwischen – fast unscheinbar, aber von Kennern gefeiert – liegen die kleinen, goldenen Würfel, die wie ein...
Kathedrale_Nantes_Wikipedia
Fünf Jahre nach dem verheerenden Feuer kehrt Leben in die ehrwürdigen Mauern der Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Nantes zurück. Am 27. September 2025 feierte die Stadt nicht nur die Wiedereröffnung eines Gotteshauses – sondern ein Symbol...
Château_de_Médavy
Ein Flammenmeer in der Nacht, ein jahrhundertealtes Erbe in Schutt und Asche – und ein Aufschrei, der weit über die Grenzen der Normandie hinaus hallt. In der Nacht vom 24. auf den 25. September 2025...
Sturm_Atlantikküste
Die Nacht war schwarz, der Wind feucht und salzig, das Meer unbarmherzig. Stundenlang hing ein Mann allein an einem simplen Holzpfahl. Als der Tag anbrach, fand man ihn: erschöpft, durchgefroren, aber lebendig. So begann an der...
Müll_Dollemard_ScreenX
Eine Steilküste, die bröckelt. Eine Altlast, die nie verschwunden ist. Und eine Stadt, die jahrzehntelang wegschaute: Die Geschichte der Deponie von Dollemard bei Le Havre liest sich wie ein Lehrstück darüber, wie leichtfertig der Mensch...