Impfung
Inmitten einer grassierenden Chikungunya-Epidemie auf La Réunion und Mayotte, zwei französischen Übersee-Departements, sorgt die plötzliche Aussetzung der Impfkampagne für Aufsehen – und für hitzige Debatten. Mehr als 27.000 Infektionen und neun Todesfälle seit Jahresbeginn –...
Impfung_von_Jugendlichen
Seit dem 12. März 2025 ist in der französischen Region Isère, insbesondere im Bièvre-Gebiet, ein beunruhigender Ausbruch von Masern zu beobachten. Innerhalb weniger Wochen wurden bis zum 8. April bereits 22 Fälle gemeldet, davon 18...
Trinkwasser_PFAS_Illustration
Im Département Gard im Süden Frankreichs haben Forscher alarmierende Spuren von Trifluoressigsäure (TFA) im Trinkwasser gefunden – eine Chemikalie aus der berüchtigten Gruppe der PFAS, oft auch „ewige Schadstoffe“ genannt. Die Entdeckung lässt aufhorchen, denn...
Tigermücke
La Réunion steht am Rand einer ernsten Gesundheitskrise – und die Ursache ist kaum größer als ein Fingernagel: die Tigermücke. Zwischen dem 17. und 26. März 2025 meldete die Agence Régionale de Santé (ARS) fast...
Mückenplage_La-Reunion-Illustration
Die Tropenidylle von La Réunion bekommt derzeit einen bitteren Beigeschmack. Seit Jahresbeginn breitet sich dort das Chikungunya-Virus mit beängstigender Geschwindigkeit aus – über 8 600 Fälle wurden bereits gemeldet. Besonders schockierend: Allein in der Woche vom...
Kinder_Feld_Laufen_Illustration
Man sollte meinen, dass verbotene Stoffe weitgehend aus unserem Alltag verschwunden sind. Doch eine aktuelle Untersuchung beweist das Gegenteil – und trifft einen besonders sensiblen Punkt: die Gesundheit unserer Kinder. Altlasten im Haar Eine Umweltorganisation hat nahe...
Marine-Le-Pen_Illustration
Die Aussage von Marine Le Pen, Alkohol sei bei maßvollem Konsum „nicht gesundheitsgefährdend“, hat in Frankreich eine breite Debatte ausgelöst – und sie steht im klaren Widerspruch zum Stand der wissenschaftlichen Forschung. Die Vorsitzende der...
Culex-Muecke
Das Virus des West-Nil-Fiebers, das durch Mücken übertragen wird, hat 2024 erneut in Frankreich zugeschlagen. Kürzlich wurden im Département Gard zwei neue Fälle bestätigt, was die Zahl der autochthonen – also in Frankreich selbst übertragenen...
Tigermücke
In den letzten Wochen hat sich die Zahl der Dengue-Fälle in Frankreich erhöht – insbesondere in der Region Var, wo mittlerweile elf Menschen in der Stadt La Crau erkrankt sind. Insgesamt waren es dieses Jahr...
Culex-Muecke
In Frankreich sorgt der West-Nil-Virus seit Beginn des Jahres für Schlagzeilen, besonders im Departement Var, wo bisher zehn Fälle bestätigt wurden. Doch was genau steckt hinter diesem Virus, und warum ist es so gefährlich? Ein unerwarteter...