Der Staatsstreich in Niger löst eine weltweite Welle der Empörung aus. Frankreich stellt alle seine Entwicklungshilfeaktionen für das Land ein. Die Ankündigung erfolgte nach einer Sitzung des französischen Verteidigungsrates unter der Leitung von Emmanuel Macron...
Passagiere eines Air-France-Fluges von Paris nach Accra, Ghana, konnten am Montag, dem 21. August, dank ihrer Besonnenheit und mit Hilfe des Bordpersonals einen Brand verhindern. Grund für die Aufregung war der Akku eines Mobiltelefons, der...
Nach der Ankündigung Russlands, das Getreideabkommen zu beenden, waren die ersten Reaktionen westlicher Politiker, Moskaus Haltung als "unmoralischen" Akt zu kritisierten, der "Millionen von Menschen den lebenswichtigen Zugang zu Getreide verwehren wird", insbesondere auf dem...
Im Gespräch mit dem Sender LCI warnte der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu am Dienstag, dem 3. Januar, dass die russische paramilitärische Gruppe Wagner Frankreich zu ihrem "Feind Nummer eins" erklärt habe.
Richtet sich die Gruppe Wagner,...
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. September, hielt sich der marokkanische König Mohammed VI. bereits seit dem 1. September in Frankreich auf.
In den Dörfern der Provinz Al-Haouz, dem Epizentrum des Bebens südlich der...
Ein 29-jähriger Franko-Marokkaner und sein 40-jähriger Cousin starben bereits am 29. August an der Küste zwischen Marokko und Algerien durch Schüsse der algerischen Küstenwache.
Die Familie von zwei Urlaubern, darunter ein Franko-Marokkaner, die Ende August im...
Der französische Staatschef besuchte am Mittwoch ein Militärschiff auf der Reede vor Toulon und erläuterte die neue Militärstrategie Frankreichs.
Emmanuel Macron besuchte am Mittwoch, dem 9. November, ein Militärschiff vor Toulon (Var), um dort die großen...
Der Vorstandsvorsitzende von TotalEnergies, Patrick Pouyanné, wurde am Rande der COP27 in Ägypten von Aktivisten beschimpft, die ihm "die zerstörerische Wirkung seines Unternehmens von Osteuropa bis Afrika" vorwarfen.
Der Chef von Total wurde am Freitag, den...
Nach fast 23 Monaten wurde der in der Sahelzone festgehaltene Journalist Olivier Dubois von seinen Entführern freigelassen.
Der französische Journalist Olivier Dubois wurde fast zwei Jahre nach seiner Entführung durch Dschihadisten in Mali jetzt endlich freigelassen....
Wladimir Putin soll im August zu einem diplomatischen Besuch nach Südafrika reisen. Südafrika gehört allerdings zu den Unterzeichnerstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs, sodass die südafrikanischen Behörden verpflichtet wären, den russischen Präsidenten sofort zu verhaften.
Müssten die Behörden...