Frankreichs umstrittener Haushaltsplan markiert einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel in der Fiskalpolitik: Zum ersten Mal seit der Abschaffung der Vermögenssteuer im Jahr 2017 geht die Regierung wieder gezielt gegen Steuerprivilegien für die Wohlhabendsten vor. Im Zentrum steht...
Mit der Ankündigung eines Vertrauensvotums am 8. September 2025 hat Frankreichs Premierminister François Bayrou die politische Krise seines Landes weiter zugespitzt. Der Schritt, den er selbst initiiert hat, wird in der europäischen Presse einhellig als...
Mit einem gemeinsamen Besuch in Chișinău demonstrieren die Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Deutschlands und Polens am 27. August 2025 ein seltenes Maß an europäischer Geschlossenheit. Emmanuel Macron, Friedrich Merz und Donald Tusk reisten anlässlich des...
Der mögliche Sturz von Premierminister François Bayrou, der sich am 8. September einem Vertrauensvotum in der Assemblée nationale stellen will, löst nicht nur politische, sondern auch ökonomische Debatten aus. Im Zentrum steht die von der...
Die französische Wirtschaft geht in einen Herbst voller Unsicherheit. Kaum ein anderes Land Westeuropas erlebt derart häufige Regierungswechsel und parlamentarische Blockaden wie Frankreich in den vergangenen zwei Jahren. Nach dem erzwungenen Rücktritt von Michel Barnier...
Die französische Regierung unter Premierminister François Bayrou steht vor einer Zerreißprobe. Am 8. September will Bayrou im Parlament die Vertrauensfrage stellen – ein politisches Wagnis, das angesichts fehlender Mehrheiten das Ende seiner Amtszeit bedeuten könnte....
Die Abstimmung über François Bayrous Haushaltskurs wird zum Lackmustest für Macrons politische Autorität
Am 8. September 2025 steht in der französischen Nationalversammlung eine Abstimmung an, deren Tragweite über das unmittelbare Schicksal der Regierung hinausweist. Premierminister François...
Das Verhältnis zwischen Frankreich und Israel ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Grund ist ein scharfer Briefwechsel zwischen Präsident Emmanuel Macron und Premierminister Benjamin Netanyahu. Während Frankreich kurz davorsteht, den Staat Palästina offiziell anzuerkennen, wirft Netanyahu...
Frankreich steht erneut an einem politisch-ökonomischen Wendepunkt. Premierminister François Bayrou hat für den 8. September eine Vertrauensabstimmung angekündigt – eine Entscheidung, die über das Überleben seiner Minderheitsregierung wie auch über die Stabilität der französischen Finanzmärkte...
Ein unscheinbarer Telegram-Kanal, eine virale Videobotschaft, ein schneeballartiger Aufruf zum „confinement citoyen“ – der französische Protestkalender bekommt ein neues, womöglich folgenreiches Datum: den 10. September 2025. Unter dem Slogan „Bloquons tout“ ruft eine lose Bewegung von...