Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder hat nicht nur in Frankreich für Schlagzeilen gesorgt. Der politische Nachhall reicht bis nach Moskau – und wirft erneut ein Licht auf die heiklen Verbindungen...
Marine Le Pen, die führende Persönlichkeit des französischen Rassemblement National (RN), sieht sich mit einer juristischen Entscheidung konfrontiert, die ihre politische Zukunft grundlegend verändern könnte. Am Montag, dem 31. März 2025, wird das Pariser Strafgericht...
Der politische Paukenschlag kam mit voller Wucht: Marine Le Pen, Galionsfigur des Rassemblement National und dreifache Präsidentschaftskandidatin, ist zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden – davon zwei Jahre ohne Bewährung. Zusätzlich trifft sie eine Geldstrafe...
Ein Urteil mit Sprengkraft – und das nicht nur im juristischen Sinne. Die Verurteilung von Marine Le Pen, Chefin des Rassemblement National, hat Frankreich in Aufruhr versetzt. Statt juristischer Aufarbeitung regiert nun die Empörung. Nicht...
Emmanuel Macron hat wieder einmal ein starkes Signal gesetzt – nicht nur in Richtung Moskau, sondern auch an seine europäischen Partner. Bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 26. März 2025 kündigte...
Die französische Regierung hat deutlich Stellung bezogen gegen den Versuch der Vereinigten Staaten, Einfluss auf die internen Inklusionsprogramme französischer Unternehmen zu nehmen. Auslöser der diplomatischen Verstimmung ist ein Schreiben der US-Botschaft in Paris, das an...
Seit über tausend Tagen sitzen Cécile Kohler und Jacques Paris in einem iranischen Gefängnis – wegen angeblicher Spionage. Doch was sie tatsächlich getan haben: Urlaub gemacht.
Es klingt wie ein schlechter Krimi, ist aber bittere Realität....
Marine Le Pen und acht weitere ehemalige Europaabgeordnete des früheren Front National (heute Rassemblement National, RN) sind vom Pariser Strafgericht des Missbrauchs öffentlicher Mittel schuldig gesprochen worden. Die Entscheidung ist ein Meilenstein in einem langjährigen...
Acht Jahre lang war Alexis Kohler die zentrale Figur im Élysée-Palast – nun kündigt sich ein bedeutender personeller Einschnitt in der französischen Präsidialverwaltung an. Mitte April wird der enge Vertraute Emmanuel Macrons seinen Posten als...
Der neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat bei einem Besuch in Warschau klare Worte gewählt: Jede militärische Aggression gegen Polen oder einen anderen Mitgliedstaat der Allianz werde eine "verheerende" Antwort nach sich ziehen. Die Aussage erfolgt...