Emmanuel Macron hat es vor zwei Monaten angekündigt. Am Mittwoch, 15. September, tritt in Frankreich die Pflichtimpfung gegen Covid-19 für Beschäftigte im Gesundheitswesen in Kraft. Fachkräfte in Krankenhäusern und Altenheimen, aber auch Haushaltshilfen und Feuerwehrsanitäter...
Emmanuel Macron versicherte am Dienstag auf TF1, dass "wir bis zum Ende des Sommers allen Franzosen, die es wollen, einen Impfstoff angeboten haben werden". Der Präsident rief auch die Franzosen dazu auf, angesichts von Covid-19...

Justiz: Umweltrecht gestärkt

Die Regierung kündigt mehrere Maßnahmen an, um Unternehmen, die die Umwelt nicht respektieren, härter zu bestrafen. Unternehmen werden nicht länger ungestraft bleiben, wenn es um Umweltverschmutzung geht. Die Regierung verspricht eine gesetzliche Neuordnung, um Unternehmen zu...
Netanjahu_Barnier
Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu wirft Wellen – auch in Frankreich. Michel Barnier, der französische Premierminister, stellte am 26. November klar, dass Frankreich „rigoros die Verpflichtungen einhalten“ werde,...
Martinique_Gewalt
Die französische Karibikinsel Martinique erlebt derzeit eine Welle von Gewalt und Unruhen, die sich trotz eines verhängten nächtlichen Ausgangssperre unvermindert fortsetzt. Der Protest entzündete sich an den hohen Lebenshaltungskosten, die viele Menschen auf der Insel...
Kinder_Eiffelturm_Illustration
Die französische Regierung steht wegen erheblicher Defizite im Kinderschutz unter Druck. Die unabhängige Behörde der Verteidigerin der Rechte, unter Leitung von Claire Hédon, hat in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme mehr als 30 Empfehlungen formuliert,...
Hidalgo_Twitter
Die sozialistische Bürgermeisterin von Paris äusserte sich am Dienstagmorgen auf Franceinfo. "Nicht, solange es Krieg gibt". Mehr als ein Jahr vor den Olympischen und Paralympischen Spielen in Frankreich hat sich die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo,...
Stellplätze_Fahrende_Illustration
Mit einer neuen Weisung an die Präfekturen will Innenminister Bruno Retailleau das Dauerthema der unerlaubten Besetzungen von Grundstücken durch Angehörige der „gens du voyage“ straffer regeln. Doch Kritiker warnen vor einer rein reaktiven Politik. Jeden Sommer...
Taxi_Paris
Unternehmen, die auf Treibstoff angewiesen sind, haben angesichts der Knappheit mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Am Montag, dem 10. Oktober, forderte die Confédération des petites et moyennes entreprises (CPME) die Zwangsverpflichtung streikender Raffinerie-Arbeiter. Vor dem Bahnhof...
Selenskyj_Macron_Illustration
Mit einem Signal der Geschlossenheit haben sich über 30 Staaten in Paris zur „Koalition der Willigen“ bekannt – einem sicherheitspolitischen Bündnis, das die militärische und politische Unterstützung für die Ukraine auf eine neue, eigenständige Grundlage...