Die Rechtspopulistin Marine Le Pen bleibt trotz einer richterlich verhängten Unwählbarkeit im Zentrum der französischen Politik. Zwar untersagte ein Pariser Gericht ihr infolge der sogenannten „Assistentenaffäre“ Anfang Juli 2025 jegliche Kandidatur für ein öffentliches Amt,...
Der Anschlag auf den Bürgermeister von Charleville-Mézières am 16. Juli 2025 hat in Frankreich für Bestürzung gesorgt – und lenkt den Blick auf eine beunruhigende Entwicklung: die wachsende Gewaltbereitschaft gegenüber Repräsentanten des Staates. Inmitten sozialer...
Die französische Regierung sucht nach Einsparpotenzialen, um das Haushaltsdefizit zu senken – und berührt dabei einen symbolisch besonders sensiblen Punkt: den 8. Mai, den Tag der Kapitulation Nazi-Deutschlands im Jahr 1945. Premierminister François Bayrou will...
Am 10. Juli 2025 eröffnete die Staatsanwaltschaft von Poitiers ein Ermittlungsverfahren gegen die grüne Abgeordnete Lisa Belluco. Anlass sind Aussagen, die sie bei einer Protestveranstaltung gegen das umstrittene Gesetz „Loi Duplomb“ getätigt hatte. Sie habe,...
Die Verurteilung von Marine Le Pen am 31. März 2025 markiert einen historischen Einschnitt – nicht nur für die Rechtsprechung, sondern auch für die politische Kultur Frankreichs. Vier Jahre Gefängnis, davon zwei unter elektronischer Überwachung,...
Die EU-Kommission steht vor einer Richtungsentscheidung. Mit dem kommenden Haushaltsentwurf für die Jahre 2028 bis 2034 drohen grundlegende Umwälzungen für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – jenes traditionsreiche Förderinstrument, das seit Jahrzehnten die europäische Landwirtschaft stützt....
Die französische Staatsverschuldung wächst in einem besorgniserregenden Tempo. Über 5.000 Euro pro Sekunde – so lautete die eindringliche Warnung von Premierminister François Bayrou bei der Vorstellung der Haushaltsrichtlinien für das Jahr 2026. Die Zahl ist...
Die französische Regierung unter Premierminister François Bayrou hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das auf breiten Widerstand in Gewerkschaften und Teilen der Bevölkerung stößt. Die Maßnahmen, die am 15. Juli vorgestellt wurden, zielen auf die Reduktion...
Mit einem Paukenschlag hat Frankreichs Premierminister François Bayrou am 15. Juli 2025 ein Sparpaket von seltener Tiefe vorgestellt. Ziel: die öffentliche Verschuldung verringern, das Vertrauen der Finanzmärkte sichern und Frankreichs Glaubwürdigkeit in Europa wahren. Die...
Jetzt ist erst einmal die Sommerpause in Paris tonangebend. Doch hinter den Kulissen formiert sich ein politisches Kräftemessen, das den Herbst 2025 in Frankreich prägen dürfte. Manuel Bompard, nationaler Koordinator von La France insoumise (LFI)...