Francois_Bayrou_Illustration2
Seit dem 24. Juni 2025 steht Frankreichs politische Landschaft erneut stark unter Druck: Die Parti socialiste (PS) hat eine Motion de censure gegen Premierminister François Bayrou eingereicht – ein symbolischer Paukenschlag, der die Spannungen innerhalb...
Dominique_de_Villepin_2003_Wikipedia
Im Zentrum des erneuten politischen Engagements von Dominique de Villepin, ehemaliger Premierminister unter Jacques Chirac, steht die neu gegründete Partei „La France humaniste“. Diese wurde offiziell am 23. Juni 2025 ins Leben gerufen und stellt...
Pierre-Édouard_Stérin_Wikipedia
Es begann mit einem Klick – und war doch ein Paukenschlag für die französische Medienlandschaft. Im Juni 2025 übernahm der milliardenschwere Unternehmer Pierre-Édouard Stérin das populäre X-Konto „Cerfia“. Ein Kanal mit über 1,2 Millionen Followern, besonders...
Francois_Bayrou_Rede_Illustration
Nach vier Monaten intensiver Gespräche zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ist das sogenannte „Conclave“ zur Rentenreform in Frankreich gescheitert. Premierminister François Bayrou hatte das Format Anfang 2025 ins Leben gerufen, um die umstrittene Rentenreform von 2023...
Illustration_Nationalversammlung
Am Mittwoch, dem 25. Juni, um 21:30 Uhr, wird in der französischen Nationalversammlung eine Debatte über den eskalierenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran stattfinden. Der von Präsident Emmanuel Macron angestoßene Austausch erfolgt im Rahmen...
Édouard_Philippe_Wikipedia
Im Juni 2025 hat eine ehemalige Spitzenbeamtin aus Le Havre eine Klage eingereicht – sie richtet sich unter anderem gegen den früheren Premierminister Édouard Philippe. Im Zentrum steht die Vergabe öffentlicher Mittel an eine städtische...
Macron_Verteidigung_Illustration
Angesichts einer sich zuspitzenden militärischen Konfrontation im Nahen Osten hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am 22. Juni 2025 kurzfristig einen nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat einberufen. Hintergrund ist die massive US-Luftoffensive gegen iranische Nuklearanlagen – ein...
Emmanuel_Macron_rotes_Telefon_Illustration
Mit scharfen Worten reagierte der französische Präsident Emmanuel Macron auf die US-amerikanischen Luftangriffe gegen iranische Atomanlagen. Die Lage im Nahen Osten sei „explosiv“, warnte er und rief alle Beteiligten zur Zurückhaltung auf. Die diplomatische Initiative...
Jean-Noël_Barrot_2023_Wikipedia
In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2025 griffen die Vereinigten Staaten drei zentrale iranische Nuklearanlagen an. Die Operation, unter dem Codenamen „Midnight Hammer“ geführt, markiert eine dramatische Zuspitzung im eskalierenden Konflikt zwischen...
Zerwürfnis_Israel_Frankreich_Illustration
Städtefreundschaften galten lange als Symbol der Verständigung – doch heute entzweien sie in manchen Fällen. In Frankreich sorgen die Jumelages (Städtefreundschaften) mit israelischen Städten zunehmend für hitzige Debatten. Was einst als kultureller und wirtschaftlicher Brückenschlag gedacht...