Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch – so wirkt Saint-Guilhem-le-Désert auf den ersten Blick. Steingemäuer, enge Gassen, ein Kloster von Weltrang, umrahmt von den schroffen Felsen der Hérault-Schluchten. Ein Ort, der Geschichten atmet. Ein Ort,...
Sie ist zurück – stärker, strahlender, lebendiger als je zuvor. Acht Monate nach ihrer feierlichen Wiedereröffnung hat die Kathedrale Notre-Dame von Paris mehr als sieben Millionen Besucherinnen und Besucher angezogen und sich damit erneut an...
Es gibt Reisen, bei denen das Ziel fast zur Nebensache wird – weil schon der Weg dorthin ein kleines Abenteuer ist. Die Segelüberfahrt von Lorient zur Insel Groix in der Bretagne gehört genau in diese...
Die Vogesen, einst eine Hochburg gemütlicher Landhotels und familiär geführter Pensionen, erleben derzeit einen stillen, aber tiefgreifenden Wandel. Immer häufiger nächtigen Reisende nicht mehr im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet, sondern in privaten Ferienwohnungen, Chalets oder sogar...
Wer einmal in der Auvergne steht, spürt schnell: Diese Landschaft erzählt Geschichten. Von Feuer und Glut, von Erschütterungen tief unter unseren Füßen – und von einer Ruhe, die nur auf den ersten Blick endgültig wirkt.
Ein...
Der Sommer 2025 hat Frankreich wieder mächtig ins Schwitzen gebracht. Kein laues Lüftchen, kein sanftes Sommerwetter – nein, wir sprechen von Tagen, an denen das Thermometer nicht mehr nur klettert, sondern regelrecht sprintet. Und das...
Wo Radfahren auf der Insel zum Erlebnis wird
Die Île de Ré gilt nicht umsonst als „Perle des Atlantiks“. Kaum irgendwo sonst lässt sich Frankreich so entspannt und ursprünglich mit dem Fahrrad erkunden wie hier. 138...
Ein Wahrzeichen mit Charakter
Es gibt Orte, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern selbst Geschichte sind. Der Phare du Cap Ferret, ein 57 Meter hohes Monument an der Spitze der gleichnamigen Halbinsel, gehört genau dazu. 1840...
Manchmal ist es nur ein Stück Asphalt, das Wellen schlägt.In diesem Fall: wortwörtlich.
Frankreich diskutiert seit Juli 2025 über eine brisante Idee der Regierung – die nachträgliche Legalisierung von Tausenden nicht normgerechten Bodenschwellen. Was nach einer...
Seit Sonntag, dem 10. August 2025, herrscht an den südlichen Ufern des Lac du Bourget in der französischen Region Savoie ungewohnte Stille.Kein Kinderlachen, kein Plätschern, keine bunten Handtücher im Sand. Stattdessen flattern rote Flaggen im...