Donnerkaskaden, grelle Blitze, Regenmassen wie aus Kübeln – in der Nacht vom 31. August auf den 1. September erlebte der Südosten Frankreichs ein Unwetter, das selbst alteingesessene Bewohner ins Staunen versetzte. Oder besser gesagt: ins...
Eigentlich sollte der 1. September 2025 der gewohnte Auftakt ins neue Schuljahr sein – für Eltern, Kinder und Lehrkräfte ein fester Termin im Kalender, der verlässlich wie der Sonnenaufgang kommt. Doch in diesem Jahr ist...
Korsika steht in Flammen. Wieder einmal.
Am Samstag, dem 30. August 2025, verwandelte sich eine idyllische Ecke bei Oletta in Haute-Corse in ein flammendes Inferno. Innerhalb weniger Stunden fraß sich das Feuer durch rund 35 Hektar...
Was sich am Abend des 28. August 2025 über Korsika entlud, war kein gewöhnliches Sommergewitter. Es war ein meteorologischer Faustschlag – brachial, kurz und erschütternd. Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich die Insel der Schönheit in...
Er ist klein, schwarz-weiß gestreift und wirkt auf den ersten Blick harmlos. Doch der Moustique tigre, der Tigermoskito oder Tigermücke, hat sich in Frankreich zu einem ernsthaften Problem entwickelt. Ursprünglich aus Südostasien stammend, breitet er...
Was wie ein leiser Abschied vom Sommer begann, endet in Frankreich mit einem ohrenbetäubenden Finale. Orkanwinde, Starkregen, Gewitterfronten – das Land ächzt unter einer Welle extremer Wetterereignisse, die sich über Tage hinweg entladen. Während viele...
Fünf Tage. Ein Gebäude. Hundert Menschen.
In Angoulême, einer Kleinstadt im Südwesten Frankreichs, wurde in einer einzigen Woche aus einem heruntergekommenen Wohnhaus ein ökologisches Vorzeigeprojekt. Und das mit Tempo, Herz und Hirn. Kein Werbegag, kein schöner...
Es ging alles ganz schnell. Innerhalb einer Viertelstunde verwandelte sich das idyllische Saint-Honoré-les-Bains im französischen Département Nièvre in ein Katastrophengebiet. Bäume knickten wie Streichhölzer, Zelte flogen durch die Luft, der Himmel spuckte Regen in Strömen....
Was aussieht wie ein Naturereignis aus dem Bilderbuch, ist in Wahrheit ein ernstzunehmendes Warnsignal: Seit dem 26. August rollt eine gewaltige Houle cyclonique – eine sogenannte Zyklonen-Flutwelle – auf die französische Atlantikküste zu. Mit Wellenhöhen...
Zwischen Sand, Salz und Sturm liegt eines der seltensten Naturphänomene Europas – und es ist in Gefahr.
Der Tombolo von Giens, dieser doppelte Sandarm im Süden Frankreichs, ist viel mehr als nur eine Küstenformation. Er ist...